Infos zur Anmeldung

Ihre Einreichung zum Materialpreis 2023

Mit zwei Schritten zum Erfolg

Der Materialpreis fokussiert Bauwerke, die mit hoher Materialkompetenz geplant wurden, auf einen verantwortungsvollen Einsatz der Ressourcen hinwirken und innovative Lösungen wagen. Aufgerufen sind (Innen-)Architekturschaffende, Planende und Kreative, die für neue Lösungen aufgeschlossen sind und hohe Gestaltungskompetenz in Bezug auf den Einsatz von Baumaterial beweisen. Je Unternehmen oder Person können bis zu drei Projekte eingereicht werden.

1. Schritt: Bewerbung über Onlineformular

Das Formular führt Sie Schritt für Schritt durch den Anmeldeprozess, bei dem Sie Ihre Firmendaten angeben, Ihre Einreichung beschreiben und die Kategorie wählen.

Bitte beachten Sie, dass das Formular nicht zwischengespeichert werden kann.

Das Onlineformular fragt in 4 Schritten alle erforderlichen Angaben für Ihre Einreichung zum Materialpreis 2023 ab. Folgende Angaben sind im ersten Schritt anzugeben:

Adressangaben:
Firma
Straße & Hausnummer
PLZ
Stadt
Land
Website (optional)
Branche

Ansprechpartner:
Titel (optional)
Anrede (optional)
Vorname
Nachname
Email-Adresse
Position

Folgende Angaben sind im zweiten Schritt des Onlineformulars anzugeben:

Projektangaben
> Name
> Baujahr der Fertigstellung
> PLZ und Ort der Projektes

Materialangaben
> bis zu 3 Materialien mit herstellendem Unternehmen

Materialfragen
> Warum wurde das Material gewählt? (max. 300 Zeichen)
> Was macht den Materialeinsatz besonders? (max. 300 Zeichen)
> Welche besondere Qualität erzielt das Material? (max. 300 Zeichen)
> Ausführliche Projektbeschreibung (max. 1.500 Zeichen)

Folgende Angaben sind im dritten Schritt des Onlineformulars anzugeben:

Anwendungsklassen 
Bis zu 3 Anwendungsklassen können aus folgenden Begriffen ausgewählt werden:
Innenausbau, Akustik, Bodenbelag, Wand, Dämmung, Fassade, Sonnenschutz, Dekostoff, Messebau, Beschichtung, Konstruktion, Display, Leichtbau, Bespannung, Polsterstoff, Rohstoff, Bad, Dach, Decke

Materialklassen
Bis zu 3 Materialklassen können aus folgenden Begriffen ausgewählt werden:
Beton, Glas, Holz, Keramik, Kunststoff, Metall, Naturbaustoff, Naturfaser, Papier, Stein, Textil

Materialeinsatz
Ökologie & Nachhaltigkeit, Design & Farbe, Innovation & Neuheit, Klassiker & Tradition, Kollektion & Kombination, Verfahren & Detail, Studie & Vision,

Kategorien
Wählen Sie eine der Folgenden Kategorien, in der Sie Ihr Projekt einreichen möchten:
Anwendung, Material, Materialeinsatz

Folgende Angaben sind im vierten Schritt des Onlineformulars anzugeben:

Bilder
Ziehen Sie die Bilder in das Feld "Datei hier ablegen zum Hochladen".
Beachten Sie, dass diese im 4:3 Format als JPEG- oder PNG-Datei, mit max. 5 MB hochzuladen sind.

Teilnahmebedingungen
Bitte bestätigen Sie die Zukenntnisnahme der Teilnahmebedingungen.

Datenschutz
Bitte erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.

Im letzten Schritt erhalten Sie den Hinweis, dass Ihre Einreichung erfolgreich eingegangen ist. raumprobe prüft Ihre Angaben und veröffentlicht anschließend Ihre Einreichung. Sie werden per Mail über die Veröffentlichung informiert.

2. Schritt: Freigabe und Onlineschaltung

Nach dem Sie das Formular abgesendet haben, erhalten Sie eine Mail mit einem Vorschau-Link. Parallel prüft raumprobe Ihre Einreichung auf Vollständigkeit und schaltet diese frei. Darüber werden Sie in einer weiteren E-Mail mit der URL der Einreichung informiert.

Alle Infos zum Materialpreis 2023
» Materialpreis 2023
Mp2023_FörderndeUnternehmen_Banner_03.jpg

Foto Banner:  Auszeichnung in der Kategorie Anwendung im Materialpreis 2021: Tambacounda Hospital von Manuel Herz Architekten © Iwan Baan

Verschaffen Sie sich den kreativen Freiraum und die Materialien, die Sie brauchen