Holzterrasse oder WPC-Dielen

Holzterrasse oder WPC-Dielen

Das ist hier die Frage

Gastbeitrag von Sophia Pabst, Woodstore

Die Gestaltung der eigenen Terrasse ist eine spannende Aufgabe, die viele Entscheidungen erfordert. Ein wesentlicher Aspekt dabei ist die Wahl des Bodenbelags. Hier stehen Hausbesitzende oft vor der Frage, ob sie sich für eine klassische Holzterrasse oder moderne WPC Dielen entscheiden sollen. Beide Optionen haben ihre Vorzüge und Besonderheiten. In diesem Artikel möchten wir die Unterschiede zwischen Holzterrassen und WPC Dielen beleuchten, um Ihnen bei Ihrer Entscheidung zu helfen.

Natürlichkeit versus Nachhaltigkeit

Holzterrassen strahlen eine besondere Natürlichkeit aus. Die warme Ausstrahlung und charaktervolle Optik von echtem Holz verleiht der Terrasse einen zeitlosen Charme. Holz ist ein nachwachsender Rohstoff und somit eine vergleichsweise nachhaltige Wahl. Allerdings sollten Hausbesitzende bedenken, dass Holzpflege und regelmäßige Imprägnierungen notwendig sind, um die Langlebigkeit zu gewährleisten und das Holz vor Witterungseinflüssen zu schützen.

Hier kommen die WPC Dielen ins Spiel: WPC steht für "Wood Plastic Composite" und bezeichnet einen Verbundwerkstoff aus Holzfasern und recyceltem Kunststoff. Diese innovative Kombination vereint die natürliche Ästhetik von Holz mit den praktischen Eigenschaften von Kunststoff. Durch die Verwendung von recycelten Materialien sind WPC Dielen eine umweltfreundliche Wahl. Sie sind besonders langlebig und benötigen nur minimale Pflege. Eine regelmäßige Reinigung mit Wasser und mildem Reinigungsmittel genügt, um ihre Schönheit zu erhalten. 

Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse

Holzterrassen sind gegenüber Witterungseinflüssen wie Sonne, Regen, Schnee und Temperaturschwankungen empfindlich. Im Laufe der Zeit kann das Holz vergrauen, sich verziehen oder Risse bilden. Regelmäßige Pflege ist notwendig, um die Terrasse in gutem Zustand zu halten.

WPC Dielen hingegen sind äußerst widerstandsfähig. Sie sind unempfindlich gegen Feuchtigkeit, UV-Strahlen und Temperaturschwankungen. Dadurch behalten sie ihre Form und Farbe über viele Jahre hinweg und sind praktisch wartungsfrei. Mit WPC Dielen können Hausbesitzende sich entspannt zurücklehnen und die Terrasse in vollen Zügen genießen, ohne sich um aufwendige Pflegemaßnahmen kümmern zu müssen. 

13836-61-07_w.jpg
Ästhetik und Vielfalt

Holzterrassen sind für ihre Natürlichkeit und charakteristische Maserung bekannt. Die verschiedenen Holzarten wie Teak, Bangkirai oder Douglasie bieten eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten. Allerdings ist die Farb- und Maserungsvielfalt von echtem Holz begrenzt.

WPC Dielen hingegen bieten eine breite Palette an Farben, Designs und Texturen. Dank moderner Technologien können WPC Dielen authentisch aussehen und die Optik von echtem Holz nachahmen. Die Vielfalt der verfügbaren Designs ermöglicht es Hausbesitzenden, ihre Terrasse nach ihrem persönlichen Geschmack zu gestalten und eine individuelle Atmosphäre zu schaffen.

Finanzielle Aspekte: Holzterrassen vs. WPC Dielen

Ein wichtiges Kriterium bei der Entscheidung zwischen Holzterrassen und WPC Dielen sind die finanziellen Aspekte. Die Kosten für den Bau einer Holzterrasse können je nach Holzart und Qualität variieren. Hochwertige Hölzer wie Teak oder Bangkirai können recht kostspielig sein, während preisgünstigere Holzarten möglicherweise nicht die gleiche Langlebigkeit bieten. Zudem sollten die langfristigen Kosten für die regelmäßige Pflege und Instandhaltung bedacht werden.

Bei WPC Dielen sind die Anschaffungskosten teilweise etwas höher als bei einigen Holzarten, jedoch bieten sie eine langfristige Kostenersparnis durch ihre geringen Wartungsanforderungen. Da WPC Dielen praktisch wartungsfrei sind und nicht regelmäßig geölt oder imprägniert werden müssen, fallen weniger Folgekosten an. Zudem tragen die langlebigen und witterungsbeständigen Eigenschaften von WPC Dielen dazu bei, dass sie ihre Ästhetik und Funktionalität über viele Jahre hinweg erhalten.

Letztendlich sollte bei der Wahl zwischen Holzterrassen und WPC Dielen nicht nur der kurzfristige Aspekt, sondern auch die langfristige Perspektive berücksichtigt werden. Es ist ratsam, den eigenen Bedürfnissen, dem Budget und den persönlichen Vorlieben entsprechend zu entscheiden. 

Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit

Holzterrassen sind grundsätzlich eine nachhaltige Wahl, solange das Holz aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft stammt. Durch den Einsatz von heimischen Hölzern oder FSC-zertifizierten Produkten können Hausbesitzende ihren ökologischen Fußabdruck minimieren. Allerdings ist die regelmäßige Pflege und der Einsatz von Holzschutzmitteln zu berücksichtigen.

WPC Dielen sind eine nachhaltige Alternative, da sie recycelte Materialien verwenden und somit die Umweltbelastung reduzieren. Die Verwendung von Holzfasern in Verbindung mit recyceltem Kunststoff macht WPC Dielen zu einer ressourcenschonenden Option. Die Tatsache, dass sie zu 100 % recycelbar sind, unterstreicht ihre Umweltfreundlichkeit und trägt zur Reduzierung von Abfallmengen bei.

Fazit

Sowohl Holzterrassen als auch WPC Dielen haben ihre Vorzüge und Besonderheiten. Die Entscheidung zwischen Holzterassen und WPC Dielen hängt von den persönlichen Präferenzen, dem Pflegeaufwand und den Umweltaspekten ab. 

Holzterrassen strahlen eine natürliche Schönheit aus und bieten eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten durch verschiedene Holzarten. Allerdings erfordern sie regelmäßige Pflege und den verantwortungsbewussten Umgang mit Holzressourcen.

WPC Dielen hingegen bieten eine moderne, pflegeleichte und nachhaltige Lösung für Terrassen, ohne dabei auf das ästhetische Erscheinungsbild von Holz zu verzichten. Ihre Beständigkeit gegenüber Witterungseinflüssen und ihre vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten machen sie zu einer beliebten Wahl für moderne Terrassengestaltungen.

Greifen Sie bei der Wahl Ihrer WPC-Dielen gerne auf das Angebot von Woodstore24 zurück, welches Ihnen hochwertige Produkte mit authentischer Holzmaserung bietet und eine Terrasse ermöglicht, die Ihnen lange Freude bereiten wird.


Woodstore GmbH & Co. KG
Bloherfelder Str. 71
26129 Oldenburg

» Mehr zum Unternehmen

Dielen bei raumprobe entdecken
hier

Entdecken Sie weitere Magazinbeiträge!

Magazin
Best in Class
Interview mit Edward Robinson von UPM
Magazin
Patina Turner
Simply the best materials for you
Magazin
Vom Gutenberg zum guten Licht
Materialwunder von Ambright
Magazin
Akustik in 32 Farben
Interview mit Nando Schoch von Impact Acoustic