21541-27-01.jpg
21541-27-02.jpg
21541-27-03.jpg
21541-27-04.jpg
21541-27-05.jpg
Achtung, Materialdatenblatt wird nicht mehr von raumprobe gepflegt. Bitte wenden Sie sich direkt an den Hersteller.
1/5
Achtung, Materialdatenblatt wird nicht mehr von raumprobe gepflegt. Bitte wenden Sie sich direkt an den Hersteller.

Materialität

Materialklasse Holz
Werkstoffklasse Holzfaserwerkstoff
Werkstoff 1 OSB

Anwendung

Warengruppe Bauholz
Anwendungsklasse 1 Konstruktion
Innen / Außen Innenanwendung

Produkt

Produktname EGGER Bauprodukte - Ergo Board
Code 21541-27

Sinnliche Eigenschaften

Lichtdurchlässigkeit undurchlässig
Festigkeit hart
Oberflächenstruktur faserig
Farbe braun
Glanzgrad matt

Mechanische Eigenschaften

Stabilität formstabil
Gewicht leicht
Abrieb kratzfest
Brandschutzklasse schwer entflammbar

Abstract

Das Material EGGER Bauprodukte - Ergo Board ist aus OSB, und wird eingesetzt in den Bereichen Konstruktion. Die Oberflächenstruktur ist faserig, matt und undurchlässig. Lieferform Plattenware und eingestuft in der Brandschutzklasse schwer entflammbar.

Formale Eigenschaften

Abmessung 2.400/2.500 x 600 mm
Stärke 12 mm
Lieferform Plattenware

Ökologische Eigenschaften

Nachwachsend nachwachsend
Biologisch abbaubar ja
Beschreibung
Das Ergo Board von EGGER bildet einen ebenen und stabilen 12 mm dicken Aufbau für Gipskartonbauplatten und erhöht so die Wandstabilität. Gipskartonbauplatten können effizient und einfach direkt am Ergo Board befestigt werden. Die Verschraubung am Ergo Board erfolgt bei allen Lasten mit Standard-Schrauben, unabhängig vom Ständerwerk. Es sind keine im Trockenbau gebräuchlichen Sonderdübel mehr notwendig. Es bietet in leichten Trennwänden hohe Brandsicherheit und ist geprüft für eine Feuerwiderstandsdauer von 30 bis 90 Minuten bei einer Wandhöhe bis zu 5 m. Der Schallschutz kann je nach Anforderung und Aufbau der Trennwand zwischen 40 dB bis 65 dB optimal gewählt werden. Das EGGER Ergo Board besitzt eine feuchtebeständige Verklebung für die Nutzungsklasse 2 und ist so der erhöhten Luftfeuchte in der Bauphase bestens gewachsen. Nur senkrecht als Einfeldplatte auf dem Ständerwerk montierte Ergo Board Platten können als tragend, aussteifend in Ansatz gebracht werden. Horizontal verlegte Ergo Board Platten stellen eine nichttragende Bekleidung dar. Diese kann hinsichtlich ihrer bauphysikalischen Eigenschaften als Dampfbremse und als Luftdichtungsebene angerechnet werden. Die Befestigung von EGGER Ergo Boards untereinander findet über ein Stufenfalzprofil an der Plattenlängsseite und einem Nut- und Federprofil an der kurzen Plattenseite statt. Dabei bleibt jeweils eine Dehnungsfuge von 2 mm bestehen. Aufgrund dieser Schnittstellenkonstruktion können Ergo Boards horizontal, vertikal und endlos verlegt werden.

Firmenangaben

Am Haffeld 1
23970 Wismar
Deutschland
Mehr zum Hersteller
Verschaffen Sie sich den kreativen Freiraum und die Materialien, die Sie brauchen

raumprobe wird zu Material Bank.

Dieser Hersteller ist auch auf Material Bank gelistet. Sie werden in wenigen Sekunden automatisch weitergeleitet.

Hersteller entdecken
material-bank-materials
Danke für Ihre Anfrage
Der Hersteller bekommt nun direkt Ihre Anfrage und bearbeitet diese. Zur Sicherheit haben wir Ihnen soeben eine Kopie der Anfrage per E-Mail gesendet.
Mehr interessantes zum Hersteller