Beschreibung
Der grau-grünliche Gneis kommt aus Italien, besitzt eine grau-grünliche Färbung und seine Oberfläche ist hier spaltrau ausgeführt. Durch die hohe Dichte dieses Gesteins ist die Spaltfläche rustikaler als bei anderen Materialien. Bodenplatten sind nach DIN EN 1341:2012 Klasse 1 bis zu +/- 3 mm klassifiziert. Das verleiht dem Luserna Gneis Grigio, spaltrau aber auch eine hohe Rutschsicherheit, eine entsprechende Frostsicherheit bei fachgerechter Verlegung und eine Tausalzbeständigkeit (dabei ist der Naturstein resistent gegen die Verwendung von Streusalz). Der Stein ist ebenfalls für Schattenbereiche und Nordseiten geeignet. Die verschiedenen Einsatzgebiete sind u.a. als Bodenbelag, Fensterbänke, Gartenmauern, Küchenarbeitsplatten, Schwimmbadumrandung, Treppenanlagen, Wandverkleidungen etc. Als Formatplatten mit gesägten Kanten ist der Luserna Gneis Grigio, spaltrau im Format 600 x 300 mm und einer Stärke von ca. 20 - 40 mm verfügbar. Zudem ist auch die Variante als Bodenplatte in Bahnen mit gesägten Kanten in freier Länge mit 400 mm und einer Stärke von ca. 25 - 40 mm verfügbar. Weitere Ausführungen als Sockelleisten, Trittstufenschnittlinge, Mauersteine (palettiert) und Pflastersteine sind ebenso verfügbar. Verlegt werden kann der Luserna Gneis Grigio, spaltrau in Splitt Verlegung, Drainagemörtel Verlegung und mit fester Verlegung. Natursteinböden können mit Neutralreiniger oder Wasser gesäubert werden. Imprägnierungen sind maßgebliche Eingriffe in die Belagskonstruktion und müssen deshalb von den jeweiligen Herstellern für das zu imprägnierende Material separat freigegeben werden. Eine Nachoxidation des Materials ist möglich.