mP15_ER_BW_Waschhaus_02.jpg.jpg
mP15_ER_BW_Waschhaus_01.jpg.jpg
mP15_ER_BW_Waschhaus_03.jpg.jpg
mP15_ER_BW_Waschhaus_04.jpg.jpg
mP15_ER_BW_Waschhaus_05.jpg.jpg
mP15_ER_BW_Waschhaus_06.jpg.jpg
0/6

Waschhaus

Waschhaus

Farbe & Dekor

Buero Wagner: Am Ostufer des Ammersees liegt einer der ältesten Wallfahrtsorte Bayerns, das Kloster Andechs. Als Wirtschaftsgut der Benediktinerabtei Sankt Bonifaz in München sichert das Kloster die finanzielle Grundlage der pastoralen, sozialen und kulturellen Arbeit der Abtei – ganz im Sinne des Leitsatzes “ora et labora – bete und arbeite”. 

Mit der Sanierung des alten Waschhauses zwischen Florianstadl und Metzgerei konnten die im Gebäude untergebrachten Nutzungen des Guts wie Werkstatt, Wäscherei sowie die Klosterbrennerei mit Alkohollager modernisiert und ihren aktuellen Anforderungen entsprechend im Gebäudekonzept neu organisiert werden. Zwei Wohnungen, ein Büro sowie diverse Sozial- und Lagerräume fanden in den historischen Räumlichkeiten ebenfalls ihren Platz. Trotz schlechter und zum Teil mehrfach überformter Bausubstanz konnte vieles vom ehemaligen Waschhaus erhalten und behutsam in das neue Entwurfskonzept integriert werden. 

Material- sowie Farbauswahl der baulichen Ergänzungen orientieren sich am Bestand – einer einfachen und sachlichen Architektur. Weiß zieht sich als Grundton in Kombination mit der „Farbigkeit“ unbehandelter Materialien durch das gesamte Gestaltungskonzept. So sorgen im Interieur naturfarbene Eichenholzdielen für Fußboden und Treppen sowie weiße Einbauten und Wände für ein helles, luftiges Ambiente. Originale Details wie Kappendecken in den Wohnungen und der Brennerei, das raue Misch-und-Bruchsteinmauerwerk oder aufgearbeitete Innentüren und Fenster spiegeln die Identität und Vergangenheit des Gebäudes wider. Gleichsam sensibel wurde mit dem Äußeren des Waschhauses umgegangen. Die Kubatur und Außenfassade weisen nur minimale, der Nutzung geschuldete Änderungen auf. Bieberschwanz-Dachziegeln, Kupfer, Holz und händisch aufgetragener Putz wahren den ursprünglichen Charakter des Gebäudes und binden es nahtlos in das umliegende Klosterensemble ein. (Text: Nadine Schmidt)
Fotograf: Felix Löchner


» Grundriss

Verschaffen Sie sich den kreativen Freiraum und die Materialien, die Sie brauchen