mE-19-01-16-A-DetailRessearchLab-01.jpg.jpg
mE-19-01-16-A-DetailRessearchLab-02.jpg.jpg
mE-19-01-16-A-DetailRessearchLab-03.jpg.jpg
0/3

Der materialPREIS 2018 auf der BAU 2019

Der materialPREIS 2018 auf der BAU 2019

Nachbericht, raumPROBE im DETAIL research Lab, Messe München, 14.-19.01.2019

Unter dem Motto Ideen für morgen werden die Gewinner des materialPREIS 2018 im Rahmen des DETAIL Research Lab auf der Bau 2019 präsentiert. Future Materials and Innovations verdienen auf der BAU auch im Jahr 2019 eine gesonderte Betrachtung. Neben den zahlreichen Produkt- und Systeminnovationen, die Aussteller an ihren Messeständen präsentieren, kuratiert DETAIL bereits in der dritten Messeausgabe in Folge eine Sonderausstellung zu innovativen Produktentwicklungen oder Rohstoffen und Halbzeugen in Form von Prototypen, Modellen und Materialproben. Dabei liegen die Schwerpunkte der Auswahl auf Funktions- und Konstruktionswerkstoffen, Ressourceneffizienz und Digitalisierung.

Zu den zukunftsweisenden Ideen, denen die Industrie oder Hochschulen in jüngster Zeit nachgehen, gehören beispielsweise eine Fassade mit Glasstatik, die eine minimale Profilansicht ermöglicht, oder ein Leichtbaupavillon mit Faltwerk als Tragsystem, das mithilfe parametrischer Entwurfs- und 3D-Druck-Konstruktionsmethoden entstehen soll. In Halle B0/Stand 204 lassen sich diese und weitere Exponate und Forschungsobjekte näher begutachten. Pro Messetag finden Führungen zu jeder halben Stunde beziehungsweise für Gruppen nach Voranmeldung statt.


Guided Tours auf der BAU 2019 und im DETAIL research Lab: In Zusammenarbeit mit der BAU 2019 laden World-Architects interessierte Besucher während vier Messetagen zu Führungen mit den namhaften Architekten und Designern Norman Peterson, André Schmidt, Ulrike Brandi und Werner Frosch ein. Die kostenfreien Guided Tours sind speziell für Architekten konzipiert und orientieren sich inhaltlich an den vier Leitthemen der Messe: »Integral: Systeme und Konstruktionen«, »Vernetzt: Wohnen und Arbeiten«, »Smart: Licht und Gebäude« sowie »Digital – planen und bauen«. Die rund 2-stündigen Touren starten in Halle B0/ Info-Counter Guided Tours und machen einen kurzen Stop im DETAIL research Lab.


Verschaffen Sie sich den kreativen Freiraum und die Materialien, die Sie brauchen