N_05_2007_46399d4923f1c.jpg.jpg
N_05_2007_46399d52b60e9.jpg.jpg
N_05_2007_46399d5a73cac.jpg.jpg
0/3

GLAS, DAS SPEICHERT, WÄRMT UND KÜHLT

Selbst regulierende Fassadensysteme erlauben eine Reduktion der Energiekosten durch die intelligente Wandlung von gespeicherter Sonnenenergie. Das zentrale Element von GLASSXcrystal ist ein Wärmespeichermodul, das die solare Energie aufnimmt, speichert und zeitverzögert als angenehme Strahlungswärme wieder abgibt.

Eine Schicht von Salzkristallen speichert die Wärme der einstrahlenden Sonne, gibt diese bei Bedarf an den Innenraum ab. Als Speichermaterial wird PCM (Phase Change Material) in Form eines Salzhydrates verwendet. Die Wärmespeicherung erfolgt durch Aufschmelzen des PCM, beim Abkühlen wird die gespeicherte Wärme wieder abgegeben. Das Salzhydrat ist in Polycarbonatbehältern hermetisch eingeschweisst, welche zur Verbesserung der Absorptionswirkung grau eingefärbt sind.

Raumseitig wird das Element durch ein 6-mm-Einscheiben-Sicherheitsglas abgeschlossen, das mit einem keramischen Siebdruck nach Wahl bedruckt werden kann. Ein zusätzlich implementiertes Prismenglas lässt die Sonnenstrahlung nur bei flachem Einstrahlungswinkel passieren (also im Winter) und schützt den Raum im Sommer vor Überhitzung. Auf diese Weise entsteht ein Bauelement, das die Kraft der Sonne nutzt, speichert und zugleich vor ihr schützt. Der 3-fach-Isolierglasaufbau sorgt für eine exzellente Wärmedämmung mit einem U-Wert von unter 0,5 W/m2K.

Verschaffen Sie sich den kreativen Freiraum und die Materialien, die Sie brauchen