Transluzenter Stein
Aufgrund seiner partiellen Lichtdurchlässigkeit und dem Glimmereffekt hat Quarzstone ein schon mystisches Erscheinungsbild. Der optisch dem Marmor ähnliche Stein stammt aus der Familie der Alabaster. Durch die Ausführung als Naturstein-Glas Verbindung wird das edle Material stabiler und kann in Form von Platten ideal hinterleuchtet werden.
Beim Hinterleuchten werden die Strukturen des Natursteins besonders schön sichtbar. Der Stein kann in verschiedenen Farben eingefärbt werden, besticht aber auch schon in seiner Naturfarbe mit seiner faszinierenden Struktur. Quarzstone ist als Rohmaterial ohne Glasbeschichtung oder mit einer kratzfesten Glasplatte verklebt erhältlich. Als weitere Besonderheit wird Quarzstone auch mit gebürsteter oder strukturierter Oberfläche ohne Glasbeschichtung angeboten. Es können verschiedene Formen und Größen, auch nach Maß, angefertigt werden. Die Einsatzmöglichkeiten sind sehr vielfältig und reichen von Bodenbelägen, Wandbelägen, Waschtischen bis hin zu Möbeln.