Vom Leben geprägt
Von alten Bauernhöfen und Scheunen die abgerissen werden sollen, wird von der Firma Old Oak Eichenholz aufgekauft und zu hochwertigem Parkett weiter verarbeitet. Das bis zu 300 Jahre alte Holz hat eine stimmungsvolle Ausstrahlung die auf spektakuläre Weise weiter verstärkt wird, in dem die Risse und Kerben des Holzes mit schwarzem, goldenem oder silbernem Kitt gefüllt werden.
Um das von den Spuren der Zeit geprägte Holz als hochwertige Parkettdielen nutzbar zu machen, müssen zunächst in einem aufwendigen Verfahren Schrauben und Nägel entfernt werden. Mit ihren unnachahmlichen Schattierungen und Ästen bringen diese Böden den Charme vergangener Zeiten in heutige Wohnzimmer. Die Parkettböden entstehen durch eine nachhaltige wie ökologisch sinnvolle Art der Wiederveredelung, die dem alten Material zudem zu neuem Glanz verhilft.
Old Oak kann natürlich auch als effektvolle Verkleidung von Wänden, Theken oder anderem Mobiliar eingesetzt werden. Die rauen Außenseiten des alten Holzes vermitteln eine charmante und einmalige Atmosphäre.