5 Sinne Veranstaltungsreihe > Farbe
Welches Material hat keine Farbe? Farbe umgibt uns immer und überall. Sie unterscheidet, ordnet und rhythmisiert unsere Umgebung. Sie beeinflusst unser Empfinden, hilft bei der Orientierung, beruhigt und regt an. Gezielt eingesetzt steigert sie die unmittelbare Raumerfahrung. Deshalb nutzen Architekten und Innenarchitekten Farben als Gestaltungselement. Gibt es ein richtig oder falsch? Welche Rolle spielt der Kontext? Wie lassen sich Sehgewohnheiten gezielt verändern?
Materialplattform von md und raumPROBE: Die Medienmarke md INTERIOR DESIGN ARCHITECTURE steht für eine internationale Plattform anspruchsvoller Objekteinrichtung und hervorragenden Designs. Das Unternehmen raumPROBE steht für hohe Expertise hinsichtlich sämtlicher in den architektonischen Disziplinen verwendbarer Materialien. Die Fachveranstaltung soll Architekten, Innenarchitekten und Fachhändler unter Einbindung des Know-hows unterschiedlicher Partner und hochkarätiger Referenten für diese Thematik sensibilisieren und im Veranstaltungsrahmen Lösungspotenziale anbieten.
Freuen Sie sich auf spannende und fachlich hochkarätige Vorträge, informative Gespräche und interessante Firmen.
Programm:
ab 16.30 Uhr
Eintreffen der Gäste
17.00 Uhr
Begrüßung durch Susanne Tamborini-Liebenberg
Redaktion md INTERIOR DESIGN ARCHITECTURE
17.15 Uhr
Impulsvortrag: Farbe als Material - Material als Farbe
Hannes Bäuerle | Inhaber raumPROBE, Stuttgart
17.45 Uhr
COLOURTECTURE. Transforming. Emotions.
Markus Bischof | Designer mauser einrichtungssysteme, Nürnberg
18.15 Uhr
Pause
18.45 Uhr
Über die Farbe in der Architektur. Eine Theaterkritik
Götz Keitel | Maler und Farbgestalter Colour Concepts, Bielefeld/Barcelona
19.15 Uhr
Gibt es eine Ethik der Farbgestaltung?
Nathalie Pagels | Farbberaterin Pagels Farbkonzepte , Düsseldorf
19.45 Uhr
Get together
22.00 Uhr
Ende der Veranstaltung