VERFAHREN » Dämmstoff aus Wiesengras
Eingereichte Beschreibung: AgriCellBW ist der erste (und einzige) Dämmstoff, der zu 100 % aus Wiesengras besteht. Als Rohstoff wird ausschließlich Gras verwendet, das von Landwirten aus der Region geliefert wird.
Spezielles Kreislaufverfahren: In der weltweit einmaligen Bioraffinerie in Brensbach im Odenwald wird das Gras, in einem von Biowert entwickelten Kreislauf-Verfahren, verarbeitet. Das silierte Gras wird lediglich mit Wasser und Wärme mechanisch aufgeschlossen und gereinigt, ohne Zusatz von Chemikalien. Dabei werden den Grasfasern sämtliche Nährstoffe entzogen. Vor der schonenden Trocknung werden die Fasern in einem speziellen Nassverfahren, durch den Zusatz eines Flammschutzmittels, brandsicher gemacht und erfüllen damit die Voraussetzungen der Baustoffklasse B2.
Das bei der Aufreinigung der Fasern abgetrennte Waschwasser wird in die angebundene Biogasanlage geleitet und mit anderen Stoffen zu Biogas umgesetzt. Zum Aufheizen des Prozesswassers und zum Trocknen der Fasern verwendet Biowert die Abwärme aus den beiden Blockheizkraftwerken, die Strom und Wärme produzieren. Das benötigte Prozesswasser wird aus dem Gärrest der Biogasanlage gewonnen und der dabei anfallende Dünger wird wieder auf die Wiesen aufgebracht auf denen der Rohstoff Wiesengras wächst. Für die Herstellung von AgriCellBW wird kein Wasser aus dem öffentlichen Netz benötigt.
AgriCellBW eignet sich perfekt als Einblasdämmstoff für Hohlräume im Wand-, Boden- und Dachbereich oder als Schüttdämmstoff für ebene Flächen.
Die Vorteile: Cellulose kann auf natürliche Weise Wasserdampf aufnehmen und abgeben, damit sorgt AgriCellBW das ganze Jahr über für ein gleichbleibend angenehmes, gesundes Raumklima. Auf Grund seiner weichen und elastischen Fasern und der großen Rohdichte eignet sich AgriCellBW auch hervorragend zur Erhöhung der Schalldämmung von Bauteilen. Durch die hohe Wärmespeicherkapazität bietet der Dämmstoff einen guten Hitzeschutz im Sommer.
Kein Risiko auf Mäusefraß, Insektenbefall oder Schimmelpilz. AgriCellBW ist zugelassen als Bauprodukt nach DIBt Nr. Z-23.11-1628 und trägt das MPA Quality label: regelmäßig überwacht vom Materialprüfungsamt Nordrhein-Westfalen.