N-13-11-aATw_Nachbericht-10.jpg.jpg
N-13-11-aATw_Nachbericht-01.jpg.jpg
N-13-11-aATw_Nachbericht-05.jpg.jpg
N-13-11-aATw_Nachbericht-02.jpg.jpg
N-13-11-aATw_Nachbericht-03.jpg.jpg
N-13-11-aATw_Nachbericht-04.jpg.jpg
N-13-11-aATw_Nachbericht-06.jpg.jpg
N-13-11-aATw_Nachbericht-07.jpg.jpg
N-13-11-aATw_Nachbericht-08.jpg.jpg
N-13-11-aATw_Nachbericht-09.jpg.jpg
0/10

raumPROBE auf der ARCHITECT@WORK Düsseldorf

raumPROBE auf der ARCHITECT@WORK Düsseldorf

Nachbericht Sonderschau SCHWERGEWICHTE, 04./05.12.2013

Zum zweiten Mal in kurzer Zeit fand die Sonderausstellung SCHWERGEWICHTE statt, dieses Mal in Düsseldorf. Und zum zweiten Mal stellten wir uns die Frage:

Ist Beton das Schwergewicht der Materialbranche? Die Sonderausstellung SCHWERGEWICHTE von raumPROBE zur ARCHITECT@WORK in Düsseldorf am 04. / 05. Dezember 2013 beleuchtete die Vielfalt des Materials und überraschte mit neuen Entwicklungen. Die Ausstellung präsentierte ausgesuchte Exponate in Form von Echtmustern, die zum Begreifen einluden. Somit konnte sich jeder selbst ein Bild davon machen, wie gewichtig der Werkstoff für das Bauen von gestern, heute und morgen ist. 

Anhand von mehr als 200 Exponaten wurden neue Materialien, Mixturen, Zuschlagsstoffe, Bewehrungen und Oberflächen gezeigt. Im Gesamten bot die Sonderschau einen spannenden und aktuellen Ein- und Überblick, der informiert, fasziniert und begeistert.

SCHWERGEWICHTE – Beton in seiner ganzen Vielfalt:
> Sorten und Arten (Leichtbeton, Strahlenschutzbeton, etc.)
> Oberflächen und Farben (Sichtbeton, Fotobeton, etc.)
> Imitationen und Fake (Beschichtungen, Plattenwerkstoffe, etc.)
> Hilfsstoffe und Schalung (Strukturmatritzen, Zuschläge, etc.)
> neue Entwicklungen (transluzenter Beton, faserbewehrter Beton, etc.)
> Betonprodukte (Designprodukte aus Beton, etc.)
> Anwendung und Einsatz (Betonwerksteine, Bodenbelag, etc.)
> Studien und Testobjekte (Betonkanu, Kunst, Prototypen, etc.)

Die Sonderausstellung SCHWERGEWICHTE zeigte: Beton ist viel mehr als die graue Maus der Baustoffe. Das uralte Material ist nach wie vor ein Baustoff mit Zukunft. Zusätzlich wurde die Sonderausstellung durch den materialPREIS 2013 ergänzt. Aus den sechs Rubriken wurden die ausgezeichneten Materialien ausgestellt.



» Hier können Sie sich die Materialien der Sonderausstellung online ansehen!

Verschaffen Sie sich den kreativen Freiraum und die Materialien, die Sie brauchen