Bau.Netzwerk.Zukunft
Diese Veranstaltung kann Transformationen der Baubranche auslösen!
Die Teilnahme erfordert Neugier, Offenheit und Mut!
Programm
09.00 - 09.30 Uhr
Ankommen - Kaffee und Getränke
09.30 - 09.40 Uhr
Begrüßung zur Veranstaltung durch das Akademische Baunetzwerk
Kuratoren Michael Ulmer, Ulf Valentin und Alexander Schroeder
09.40 - 09.50 Uhr
Themenpate & Intro
Prof. Dr. Tobias Nickel - Technische Hochschule Deggendorf
09.50 - 10.25 Uhr
Wie lernt eine KI Probleme zu lösen? Praxisbeispiele aus der Bauindustrie
Constantin Kauffmann - Co-Founder & CEO Oculai
10.25 - 11.00 Uhr
Mensch & Maschine - a match made in heaven?
Maximiliane Straub - Innovation bei Goldbeck
11.00 - 11.30 Uhr
Magische Netzwerkpause
11.30 - 12.00 Uhr
Mehrwert durch Kooperation mit Startups in der Bauindustrie
Richard Lützner - Head of Market Innovation Lab and Venture Building, Rehau New Ventures
12.00 - 12.30 Uhr
Nachhaltig. Digital. Automatisch. Transformative Kräfte am Werk
Oliver Hans - Innovationsmanager bei der Schüco International KG
12.30 - 13.00 Uhr
Microsoft Plattformstrategie und Lösungen für die Baubranche
Sven Tilemann - Customer Strategy Manager bei COSMO CONSULT
13.00 - 13.50 Uhr
Magische Netzwerkpause mit Mittagessen
13.50 - 14.00 Uhr
Einführung ins Themfeld Material
Michael Ulmer - CEO Querfeld Netzwerkgesellschaft
14.00 - 14.30 Uhr
Alte Materialien neu entdeckt
Hannes Bäuerle - Geschäftsführender Gesellschafter Raumprobe OHG
14.30 - 15.00 Uhr
Zirkuläres Bauen als Schlüssel zur Erreichung der Klimaziele
Rebekka Steinlein - Business Deevelopment Managerin bei Concular
15.00 - 15.30 Uhr
Die Zukunft im Metaverse
Thomas Riedel - Journalist und Podcaster
15.30 - 16.15 Uhr
Magische Netzwerkpause
16.15 - 17.00 Uhr
Innovation Construction Award Pitches Teil 1
Die Startups TRIQBRIQ, Metabuild, sodex, gropyus und hey grün stellen Ihre Geschäftsmodelle und Lösungen vor
17.00 - 17.15 Uhr
Kurze Netzwerkpause
17.15 - 18.00 Uhr
Innovation Construction Award Pitches Teil 2
Die Startups specter automation, BAUBOT, CARBOCON und urbanistic stellen Ihre Geschäftsmodelle und Lösungen vor
18.00 - 18.30 Uhr
Abstimmung Innovation Construction Award 2023
18.30 - 19.00 Uhr
Siegerehrung und Verleihung Innovation Construction Award 2023
19.00 - 23.00 Uhr
Gemeinsames Essen, Austauschen und Feiern
Weitere Informationen
Veranstalter
Akademisches Baunetzwerk e.V.
Anmeldung
Es wird um Anmeldung gebeten.
Gebühren
333,20 €
Dokumentation
Die Dokumentation der Veranstaltung erfolgt in Foto und Video. Diese Aufnahmen werden zur Nachberichterstattung in Print- und Onlinemedien und Social Media genutzt. Mit der Anmeldung stimmen Sie dieser Nutzung zu.