Farbe und Innenraum | 231023
Farbe und Material im Innenraum
Farbe im Innenraum kann mehr als Wände bunt färben, auffälliges Dekor oder ein modisches Zugeständnis an den Zeitgeist sein. Wie erreicht man dieses „Mehr“ an Farbe?
Lernen Sie verschiedene Aspekte in Bezug auf Farbkompositionen und -konzeptionen kennen. In diesem Seminar werden Beispiele aus den Bereichen Innenausbau, Büro, Messe, Hotel und Shop aufgezeigt. Behandelt und gegliedert werden die vielfältigen Themen unter den Gesichtspunkten, was Farbe ist (Farbe als Material), was Farbe kann, wie Farbe wirkt und was man mit dem Einsatz von Farbe erreichen kann.
Die Inhalte im Überblick:
> Farbsysteme und -kollektionen im Überblick und ihre Bedeutung für die Praxis
> Zusammenhänge und Wechselwirkungen von Farbe
> Aspekte eines Farbkonzepts, Einflussfaktoren, Beispiele
> Farbstoff: Überblick und kleine Materialkunde zu Farbpigmenten
> Farbmittel für Innenarchitektur, Messe und Shop
> Argumentation und Präsentation
> Checkliste zur Farbgestaltung und Fachliteratur
Nach der Mittagspause ab 14:00 Uhr erfolgt der Umzug in die raumprobe, Dieselstr. 32 in Stuttgart.
Weitere Informationen
Veranstalter
ifBau
Referierende
> Dipl.-Ing. (FH) Hannes Bäuerle, raumprobe, Stuttgart
> Dipl.-Designerin (FH) Melanie Hövermann, raumprobe, Stuttgart
Fortbildungspunkte
Die Veranstaltung wird von der AKBW mit 8 Stunden anerkannt.
Anmeldung
Es wird um Anmeldung gebeten.
Gebühren
195,00 € für AiP/SiP
255,00 € für Kammermitglieder
325,00 € für sonstige Teilnehmende
Dokumentation
Die Dokumentation der Veranstaltung erfolgt in Foto und Video. Diese Aufnahmen werden zur Nachberichterstattung in Print- und Onlinemedien und Social Media genutzt. Mit der Anmeldung stimmen Sie dieser Nutzung zu.