Gestaltungsvielfalt Putz | 240206
Wie kann der plastische Werkstoff Putz kreativ eingesetzt, kombiniert und geplant werden?
Putz als Belag auf Außen- und Innenwänden sowie auf Decken bietet gestalterisch weit mehr als die präsenten Variationen der Korngröße und Farbigkeit. Lernen Sie die gestalterisch relevanten Eigenschaften der Putze von fein oder rau, linear oder grafisch kennen.
Es werden die verschiedenen Einflussfaktoren planerisch wie funktional erläutert und erklärt. Mit Hilfe zahlreicher Referenzprojekten aus der ganzen Welt zeigt das Seminar, was alles möglich ist. Aus unterschiedlichen Fokussierungsebenen wird dabei sowohl die Fernwirkung aufgezeigt bis hin zur Betrachtung und Vorstellung von Details und Oberflächentexturen aus nächster Nähe.
Erfahren Sie, wie sich fugenlose Oberflächen im Innenraum und an der Fassade realisieren lassen und welche handwerklichen Verarbeitungstechniken und Produkte dafür angewendet werden.
Inhalte:
> Fassadenoberflächen in technisch erprobten und gleichzeitig einzigartigen Texturen
> Materialien vom klassischen Reibeputz bis hin zum Modellierputz
> Putz neu gedacht
Im Rahmen einer Bildungspartnerschaft zwischen Sto SE & Co. KGaA und dem IFBau findet dieses Seminar online statt.
Weitere Informationen
Veranstaltendes Unternehmen
ifBau
Referierende
> Dipl.-Ing. (FH) Hannes Bäuerle, raumprobe | Material Bank, Stuttgart
> Johannes Eulberg, Meisterdesigner, StoDesign, Stühlingen
Fortbildungspunkte
Diese Fortbildung wird von der AKBW mit 4 Stunden anerkannt.
Anmeldung
Es wird um Anmeldung bis zum 30.01.2024 gebeten.
Gebühren
150,00 €
115,00 € für Kammermitglieder
85,00 € für AiP/SiP
Dokumentation
Die Dokumentation der Veranstaltung erfolgt in Foto und Video. Diese Aufnahmen werden zur Nachberichterstattung in Print- und Onlinemedien und Social Media genutzt. Mit der Anmeldung stimmen Sie dieser Nutzung zu.