Hotel und Gastronomie
Gemeinsam mit der Benecke-Hornschuch Surface Group member of Continental hatten wir zur Expertenrunde geladen. An diesem Abend stellte uns Ramona Oudille, Architect Relation Manager, aktuelle Kollektionen der skai Polsterbezugsstoffe vor, die insbesondere für den Objektbereich, öffentliche Gebäude und Einrichtungen geeignet sind. Sie sind atmungsaktiv, schwerentflammbar und individuell bedruckbar. In puncto Scheuerbeständigkeit, Reinigungsungseigenschaften und Hygiene stellen sie objekttaugliche Alternativen zu Echtleder und sensiblen Textilien dar.
Vertiefend zum Thema Hotel und Gastronomie konnten wir zwei hochkarätige Referenten gewinnen: Frank Dittel, Freier Architekt von Dittel Architekten gab interessante Einblicke in seine aktuelle Gastronomieprojekte im Dorotheen-Quartier. Prof. Dr. Torsten Ambs lehrt an der Stuttgarter Designhochschule mAHS. Mit seinem interaktiven Vortrag, basierend auf den Workshop „Hotel der Zukunft: Dein Gast gehört dir!“, haben wir spannende Einblicke in sein Arbeitsfeld erhalten um für zukünftige Objekt-Konzepte einiges an Fachwissen in den Planungsalltag transportieren zu können.
Die Expertenrunde ist eine seit 2014 von der AKBW anerkannte Fortbildungsreihe von raumPROBE. Bei Interesse künftig dazu eingeladen zu werden, senden Sie uns einfach eine Email an event[at]raumprobe.de. Wir nehmen Sie gerne in unseren Verteiler auf. Folgen Sie uns bei facebook oder via Newsletter.
Programm
19.00 Uhr
Begrüßung und Einführung in die Thematik
> Architekt Joachim Stumpp, Geschäftsführer von raumPROBE
19.10 Uhr
Vortrag: Design meets Function - Innovative Bezugsstoffe bereichern die Contractwelt
> Ramona Oudille, Architect Relation Manager, Benecke-Hornschuch Surface Group
19.30 Uhr
Werkbericht: Gastro-Triple im Dorotheenquartier
> Frank Dittel , Freier Architekt und Geschäftsführer Dittel Architekten
20.15 Uhr
Vortrag: Das personalisierte Hotel
> Prof. Dr. Torsten Ambs, Leitung Lehrstuhl Allgemeine BWL und Marketing, mAHS
21.00 Uhr
Diskussion und kulinarischer Ausklang
> Ausgabe AKBW-Bescheinigungen am Empfang