2021-11-B-Materialpreis2021verleihung_Pokal_03_w.jpg
Mp2020_Preisverleihung_2020-12-03-27.jpg
Mp2020_Preisverleihung_2020-12-02-05.jpg
Mp2020_Preisverleihung_2020-12-03-13.jpg
Mp2020_Preisverleihung_2020-12-02-35.jpg
0/5

Einladung zur Preisverleihung des Materialpreis 2021

Termin
15.12.2021 17:00 Uhr18:30 Uhr
Veranstaltungsort

digital @ raumprobe

Einladung zur Preisverleihung des Materialpreis 2021

15.12.2021, feierlich, vernetzt und digital

NEUER TERMIN + NEUES FORMAT!

Am 15. Dezember 2021 werden die diesjährigen Auszeichnungen und Anerkennungen an die preistragenden Büros und Planenden aus In- und Ausland vergeben. Jetzt als digitales Format – mit feierlicher Verkündung der Gewinner.

Die digitale Preisverleihung startet um 17 Uhr per Zoom. Seien Sie dabei, wenn in den drei Kategorien Anwendung, Material und Materialeinsatz die jeweiligen Gewinner bekannt gegeben werden. Die Pokalübergabe erfolgt mit jeweils einem persönlichen „Bühnenauftritt“ und einer kompakten Projektvorstellung der einzelnen Gewinner.

Programm

17.00 Uhr
Begrüßung
Jörg Schmitt und Hannes Bäuerle

17.05 Uhr
Kategorie Anwendung
Jurorin Pia A. Döll, bdia
Vorstellung Auszeichnungen und Anerkennungen
Sonderpreis Gira

17.25 Uhr
Kategorie Material
Vorstellung Auszeichnungen und Anerkennungen
Sonderpreis KSV Natursteinwelt

17.45 Uhr
Vorstellung Materialreport 2022
Bestellen Sie Ihr Exemplar >hier

17.50 Uhr
Kategorie Materialeinsatz
Jurorin Prof. Architektin Michaela Wolf
Vorstellung Auszeichnungen und Anerkennungen
Sonderpreis Object Carpet

18.10 Uhr
Kategorie Publikums-Voting
Vorstellung Auszeichnungen und Anerkennungen
Sonderpreis Pfleiderer Deutschland

18.30 Uhr
Gemeinsamer Gruppen-Screenshot
Ende der Veranstaltung



Weitere Informationen

Fortbildungspunkte
Diese Veranstaltung liegt der AKBW zur Anerkennung vor.

Anmeldung 
Die Teilnahme an der Fachveranstaltung ist kostenlos. Anmeldeschluss ist der 15.12.2021.

Dokumentation
Die Dokumentation der Veranstaltung erfolgt in Foto und Video. Diese Aufnahmen werden zur Nachberichterstattung in Print- und Onlinemedien und Social Media genutzt. Mit der Anmeldung stimmen Sie dieser Nutzung zu.

Aus den folgenden Projekten haben die Jurorinnen und Juroren ihre Entscheidungen getroffen.
Zu den Einreichungen
Verschaffen Sie sich den kreativen Freiraum und die Materialien, die Sie brauchen