Beschreibung
Jura-Kalkstein ist ein vielschichtiges Sedimentgestein, das vor ca.150 Mio. Jahren entstanden ist. Charakteristisch sind die fossilen Einschlüsse und die Farbnuancen von Gelb- bis zu Polarblau-Tönen. Herkunft: Deutschland (Altmühltal, Bayern). Eigenschaften: Jura-Kalkstein besitzt gute bauphysikalische Voraussetzungen, hat eine lange Lebensdauer und ist leicht zu verarbeiten. Einsatzbereiche: Bodenbeläge, Wandbekleidungen, Treppen, Fassaden, Mauern, Garten- und Landschaftsgestaltung uvm. Die Frostbeständigkeit dieses Materials bezieht sich ausschließlich auf die Fassade. ••• Bei diesem Material handelt es sich um den materialLIEBLING des Herstellers, mit der folgend eingereichten Begründung: Der im bayrischen Altmühltal abgebaute Jura-Kalkstein liegt aufgrund seiner durchwegs natürlichen und homo- genen Farbgebung nach wie vor weit vorne im Trend. Durch zahlreiche Oberflächenbearbeitungen wird dieser technisch hochwertige Kalkstein vor allem im Innenausbau für Böden, Treppen, Wand- und Abdeckplatten sowie auch im Nassbereich eingesetzt. Dieser natürliche und auch nachhaltige Naturstein aus Deutschland wird allerdings auch weltweit im Außenbereich in Form von Fassaden- bekleidungen eingesetzt. Im unternehmerischen Sinne besticht der Jura-Kalkstein durch eine sehr gute Energie- bilanz in der Herstellung (z.B. aufgrund geringer Transport- wege und einem regenerativem Wertschöpfungsprozess) – aus der Endkundenperspektive ist es ein Stein mit zeitloser und pflegeleichten „antiken“ Optik, angenehmer Haptik und einer hervorragenden Wärmeleitfähigkeit.