Fördernde Unternehmen

Die fördernden Unternehmen

Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle an die fördernden Unternehmen des Materialpreis 2023, ohne deren Unterstützung diese Art von unabhängigem und freiem Wettbewerb nicht organisiert werden könnte. Die traditionsreichen Unternehmen der Baubranche bereichern mit ihren Kompetenzen die Materialvielfalt. Durch ihr Engagement kann raumprobe 2023 auf die sonst üblichen Wettbewerbs-Gebühren verzichten.

» KSV Natursteinwelt      » Object Carpet

Bei der individuellen Verwendung von Naturstein ist die KSV Natursteinwelt der Partner für Architekten, Verarbeiter und Bauherren. Dazu zählen die Beratung und der Verkauf von Natursteinprodukten für die individuelle Gestaltung von Innen- und Außenräumen. Mit leidenschaftlichem Einsatz bietet das Unternehmen seit mittlerweile 20 Jahren zuverlässig die Kreativität und die Fachkompetenz, welche für die Realisierung auch anspruchsvoller Planungen und besonderer Inszenierungen unabdingbar sind. Gemeinsam mit den weltweit angesiedelten Naturstein Produzenten werden den Kunden in ganz Deutschland und in den angrenzenden Nachbarländern nachhaltige und wertbeständige Natursteinprodukte angeboten und direkt verkauft.

„Naturwerkstein gehört zu den ältesten und nachhaltigsten Baumaterialien der Menschheitsgeschichte überhaupt. Eine unserer Aufgaben besteht darin, diesen natürlichen Baustoff mit seiner Einzigartigkeit in die Planung und in die Realisierung aktueller Bauvorhaben zu bringen. Als Naturstein Profi bieten wir dabei den Planenden und der Bauherrschaft stets unsere umfassende Unterstützung an. Was liegt deshalb näher, als den Materialpreis als förderndes Unternehmen zu unterstützen und so den Dialog mit denjenigen zu suchen, die unsere vielfältig faszinierenden Natursteine in ihren Projekten einsetzen?" Markus Holder, Geschäftsführer der KSV Natursteinwelt

» Zur Unternehmensseite

» Die Produkte von KSV Natursteinwelt bei raumprobe

Object Carpet – Visionen werden Wirklichkeit. Seit 1972 steht Object Carpet für Qualität, Design und Innovation im Objektbereich. Der Mut zur Farbvielfalt kennzeichnet das Unternehmen seit jeher und sorgte für die schnell wachsende Bekanntheit unter Architekten. Der Sinn für Ästhetik, Farbe und Architektur in Kombination mit fortschrittlicher Fertigung, findet Ausdruck in edlen und außergewöhnlichen Dessins in Form von Teppichböden, Teppichfliesen und abgepassten Teppichen. Visionäre, nachhaltige Architektur und besondere Raumgestaltungen verlangen nach innovativen Materialien. Mit über 1.200 Qualitäten und Farben sowie individuellen Maßanfertigungen bietet die Object Carpet Kollektion eine einzigartige Vielfalt für modernes Interior Design – langlebig, stilvoll und hergestellt aus sorgfältig ausgewählten hochwertigen Rohstoffen. Die textilen Bodenbeläge von Object Carpet gestalten Raumatmosphären in unterschiedlichsten Anwendungsbereichen und stärken das stilsichere Zusammenwirken von Farbe und Materialien, von Optik und Haptik. 

„Der Materialpreis bringt aufgrund seiner dualen Ausrichtung zusammen, was für uns zusammengehört – Material und Anwendung, Produktion und Kreation. Für uns als Architect`s Partner ist der Materialpreis einer der bedeutendsten Auszeichnungen und wichtiger Impulsgeber für weitere Materialinnovationen – denn nur wer die Bedürfnisse des Nutzers kennt, kann die richtigen Lösungen anbieten. Manufactured by Object Carpet. Made in Germany." Martin Böhringer
Marketing Director  bei Object Carpet 

» Zur Unternehmensseite

» Die Produkte von OBJECT CARPET bei raumprobe

Foto Banner:  Auszeichnung in der Kategorie Anwendung im Materialpreis 2021: Tambacounda Hospital von Manuel Herz Architekten © Iwan Baan

Mp21_Logo_Banner_01.jpg
Alle Infos zum Materialpreis 2023
» Materialpreis 2023
Verschaffen Sie sich den kreativen Freiraum und die Materialien, die Sie brauchen