Materialien haben viele Gesichter und Geschichten. Der Materialpreis prämiert die schönsten und spannendsten. Gesucht wurden Hersteller, Designer und Entwickler von bemerkenswerten Materialien und Verfahren. Diese konnten sich in den Rubriken Innovation, Design, Ökologie, Verfahren, Kollektionen oder Studien bewerben. Die Teilnehmer und Gewinnern werden auf der Materialdatenbank von raumprobe veröffentlicht. Zusätzlich werden die Einreichungen in Form von Echtmustern in der Materialausstellung im Rahmen einer Sondershow ausgestellt. Die eingereichten Materialien wurden von einer unabhängigen und kompetenten Jury bewertet.
Der Materialpreis wird von raumprobe ausgelobt. Die Materialagentur betreibt in Stuttgart eine einmalige Ausstellung für Materialien. In der Materialwelt faszinieren mehr als 3.000 ausgesuchte Materialtafeln. Die Sammlung insgesamt umfasst inzwischen mehr als 25.000 verschiedene Materialien. Die Besucher erleben Anfasszination pur! Der jetzt ausgelobte Materialpreis verfolgt ebenfalls das Ziel von raumprobe: Material muss im wahrsten Sinn des Wortes begriffen werden. Der Materialpreis macht Innovationen begreifbar! Als digitale Ergänzung zu der Materialausstellung werden ausgesuchte Materialien auch in der Materialdatenbank präsentiert. Der selbst entwickelte Materialfilter ermöglicht eine professionelle und effiziente Recherche. Zu jedem Material gibt es ein Datenblatt mit aussagekräftigen Fotos der Werkstoffe und der Herstelleradresse. Aus dem Datenblatt kann über ein Kontaktformular direkt der richtige Ansprechpartner in dem Unternehmen kontaktiert werden. Bereits im Vorfeld wurden die Einreichungen des Materialpreis ebenfalls online präsentiert.
„Wir haben ständig die Materialbrille auf und sind begeistert von den vielen unterschiedlichen Werkstoffen und dem damit verbundenen Potential. Mit dem Materialpreis fokussieren wir die Materialwelt noch schärfer. Immer wieder sind wir erstaunt, wie viel Innovation in den Schubladen und Entwicklungsabteilungen schlummert. Daher sind wir sehr gespannt auf die Einreichungen.“, so Hannes Bäuerle, einer der Inhaber von raumprobe.