material-competition-project-images-importXNgTcp
material-competition-project-images-importjhd7dq
material-competition-project-images-importVREEyt
material-competition-project-images-importr0A27x
material-competition-project-images-importz4yvPD
material-competition-project-images-importxjETeL
material-competition-project-images-importp7wVCU
material-competition-project-images-importxHdIq5
material-competition-project-images-importhmeiaj
1/9

071 innovativ-energetisch-vitalisierend

Studio Komo
Projektangaben
Einreichungskategorie
  • Anwendung
Materialklassen
Anwendungsklassen
Materialeinsatz
  • Design & Farbe
  • Kollektion & Kombination
Projektbeschreibung
Die Ruess Group ist eine Agentur und Unternehmensberatung für internationales Marketing. Globale Unternehmen vertrauen der Gruppe ihre Marketing Strategie an. Unsere Aufgabe war es deren Markenraum zu erschaffen. Das Ergebnis: sämtliche Farben & Oberflächen gehen einher mit der eigenständigen Corporate Identity.
Der Vorher-Nachher Vergleich könnte unterschiedlicher nicht ausfallen. Zuvor: gestrichener Estrich, glatte Decken, kaum Wände. Heute tragen alle Einbauten unser Handschrift. Der Empfangstresen, die Regale, Stehtische und die Sitzbank entstanden eigens für dieses Projekt.
Die Küche haben wir als Kubus, Raum in Raum, eingestellt. Nach innen sind die Fronten mit matten HPL-Oberflächen belegt. Nach außen kombinieren wir kassettierte, dunkel-gebeizte Echtholzfronten.
Gewürzt wird der Raum durch den Einsatz von Stoffen, Polstern, Pflanzen und einer idealen Beleuchtung. Entstanden ist ein holistischer Rundumschlag, eine 200% Veränderung genau wie wir es mögen.
Materialpreis 2019
Warum wurde das Material gewählt?
Unser Material- und Farbkonzept greift tief in die Trickkiste. Das Ergebnis ist eine Melange aus violett, oliv und ozeanblau, repräsentiert das räumliche CI und ist neben einem Büro auch ein erlebbarer Markenraum.
Welche besondere Qualität erzielt das Material?
Die Materialien kommen in vollen Zügen zum Einsatz. Der monolithische Empfangstresen ist komplett aus weißem Mineralwerkstoff gefertigt. Das Antlitz der Küche wird durch nichts gestört, die supermatten Oberflächen schmücken etliche Schrankfronten.
Was macht den Materialeinsatz besonders?
Die Kombination aus modernen Mineralwerkstoffen und super-matten Oberflächen scheinen unvereinbar mit Echtholzfronten, Seidenteppichen und mehrlagigen Vorhängen. Wir schlagen die Brücke und kombinieren: High- mit LowTech.
Verortung
Lindenspürstraße 22
70176 Stuttgart
Materialien
Ispani (Mineralwerkstoff)
HiMacs
Perfect-Sence Topmatt (Schichtstoff)
Egger
Echtholz
Die Natur :-)
Büroangaben
Studio Komo
Böheimstraße 87A
70199 Stuttgart
Deutschland
Mehr zum Büro
Verschaffen Sie sich den kreativen Freiraum und die Materialien, die Sie brauchen