material-competition-project-images-import7bd2DY
material-competition-project-images-importqK6BnC
material-competition-project-images-importan4Sng
material-competition-project-images-importsJD5zU
material-competition-project-images-importQm488y
material-competition-project-images-importsR0W2d
material-competition-project-images-importOpcL8S
1/7

ALDI SÜD Kita

Koschany + Zimmer Architekten KZA
Projektangaben
Einreichungskategorie
  • Anwendung
Materialklassen
Anwendungsklassen
Materialeinsatz
  • Ökologie & Nachhaltigkeit
  • Verfahren & Detail
Projektbeschreibung
Die Die Kita auf dem Gelände des Unternehmens wurde im Sommer 2017 nach 14-monatiger Bauzeit eröffnet. Der zweigeschossige Holz-Beton-Hybridbau bietet Platz für 110 Kinder in sechs Gruppen und ein Familienzentrum. Hinzu kommt ein L-förmiges Außenraumbauwerk in Form eines Laubengangs.

In allen Bereichen dienten die Bedürfnisse der jungen Nutzer als Ausgangspunkt der Überlegungen. Öffnungen in unterschiedlichen Formaten – in der Fassade wie im Innenbereich – ermöglichen Ein- und Ausblicke und bilden Nischen aus, die die Kinder spielerisch nutzen können. Dabei trägt die besondere Maßstäblichkeit zu ihrem Wohlbefinden bei: Fenster auf ihrer Augenhöhe erleichtern die Orientierung.

Insgesamt wurden rund 6.500 Quadratmeter Holz verbaut. 80 Prozent der Fußbodenflächen sind mit Hochkantlamellenparkett in Eichenholz belegt. Auch ein Großteil der Einrichtungsgegenstände und der Spielgeräte wurde aus dem natürlichen Werkstoff gefertigt.
Materialpreis 2019
Warum wurde das Material gewählt?
Der Einsatz von Holz verbildlicht den zugrundeliegenden Nachhaltigkeitsgedanken. Hier gab der alte Baumbestand am Gelände-Eingang einen ersten Impuls. Die gesamte Konstruktion ist auf eine hohe Lebensdauer ausgelegt. Ein Beispiel: die Fassade aus Douglasienholz. Diese Holzart gilt als langlebig.
Welche besondere Qualität erzielt das Material?
Der Kontrast zwischen Holzfassade und goldfarbenen Fensterlaibungen bestimmt die Optik der Kita. Holzlamellen sorgen für eine vertikale Gliederung und erzeugen, zusammen mit unterschiedlich großen Fensterrahmen, den besonderen Charakter. Im Innern schafft das Holz ein Gefühl von Behaglichkeit.
Was macht den Materialeinsatz besonders?
Zum einen der Anspruch, Holz möglichst durchgehend zu verwenden. Zum anderen der Bezug zu den Bedürfnissen der Kinder: Um ihnen Komfort zu bieten und den Aspekt der Nachhaltigkeit zu verbildlichen, entstand das Leitthema Wald. Es wurde in kindgerechte Motive mit Holzflächen und Grüntönen überführt.
Verortung
45476 Mülheim an der Ruhr
Deutschland
Materialien
Douglasie vorvergraut mittels Keim Lignosil Verano
Keimfarben GmbH
Büroangaben
Koschany + Zimmer Architekten KZA
Rüttenscheider Straße 144
45131 Essen
Deutschland
Mehr zum Büro
Verschaffen Sie sich den kreativen Freiraum und die Materialien, die Sie brauchen