Warum wurde das Material gewählt?
Eingesetzt wurde ein nachhaltiges Material für eine hochwertige, schallschluckende Architektur, das sich dennoch als günstiges Material mit hohem ästhetischem Anspruch eignet. Mit dem schalldämpfenden Material ist ein ruhiger Lernort für die Schüler geschaffen worden.
Welche besondere Qualität erzielt das Material?
Als Deckenkörper leiten die Holzwolleplatten, zusammen mit den „Zungen“ im Boden, zu wichtigen Funktionsbereichen. Sie sind zugleich homogene Lichtdecken, geben Behaglichkeit, angenehme Raumakustik, dienen als Wandboard zum Pinnen, führen zu Einbauten zum Sitzen und Verstauen der vielen Lernsachen.
Was macht den Materialeinsatz besonders?
Die grauen Sichtbetonwände der Flure treffen auf warmtonige Vollholztüren. Die notwendigen Akustikplatten werden zum Hauptakteur und Multitalent in der Schule. Das kräftige Grün zaubert eine frische Naturatmosphäre in die sonst ganz schlicht und farblich zurückhaltend gestaltete Schule.