material-competition-project-images-importQKchx6
material-competition-project-images-importWeVQr6
material-competition-project-images-importkOvtP6
material-competition-project-images-importjPaaD7
material-competition-project-images-importot7JT8
material-competition-project-images-importURAxFa
material-competition-project-images-importYj4bUc
material-competition-project-images-importEnmVCf
material-competition-project-images-import60z9Li
1/9

Bilinguale Montessori Schule

Sander Hofrichter Architekten (a|sh)
Projektangaben
Einreichungskategorie
  • Anwendung
Materialklassen
Anwendungsklassen
Materialeinsatz
  • Design & Farbe
  • Ökologie & Nachhaltigkeit
Projektbeschreibung
„Nicht das Kind soll sich der Umgebung anpassen, sondern wir sollten die Umgebung dem Kind anpassen.“ (Maria Montessori)

Mit einem anspruchsvollen Raumprogramm ist eine Schule für rund 400 Schüler mit nur 10 Millionen Euro realisiert worden. Entstanden ist ein modernes und zukunftsweisendes Schulgebäude für die Grundschule und die weiterführende Schule mit der Anforderung, diese als Ganztagsschule betreiben zu können. Lehrer und Räume geben den Schülern nach der Montessori-Pädagogik Orientierung und eine „äußere Ordnung“. Eine in diesem Sinne verstandene Raum-Ordnung haben a|sh architekten durch bedürfnisangepasste Einbauten und ein Signaletikkonzept geschaffen. Große Zahlen und Wörter wie „Bewegung“, „Werken“, „Textiles Gestalten“, „Bibliothek“ tanzen über Türen und Wände und leiten die Schüler in ihre Räume.

Für Kinder bauen, heißt für die Zukunft und somit nachhaltig zu bauen.
Materialpreis 2017
Warum wurde das Material gewählt?
Eingesetzt wurde ein nachhaltiges Material für eine hochwertige, schallschluckende Architektur, das sich dennoch als günstiges Material mit hohem ästhetischem Anspruch eignet. Mit dem schalldämpfenden Material ist ein ruhiger Lernort für die Schüler geschaffen worden.
Welche besondere Qualität erzielt das Material?
Als Deckenkörper leiten die Holzwolleplatten, zusammen mit den „Zungen“ im Boden, zu wichtigen Funktionsbereichen. Sie sind zugleich homogene Lichtdecken, geben Behaglichkeit, angenehme Raumakustik, dienen als Wandboard zum Pinnen, führen zu Einbauten zum Sitzen und Verstauen der vielen Lernsachen.
Was macht den Materialeinsatz besonders?
Die grauen Sichtbetonwände der Flure treffen auf warmtonige Vollholztüren. Die notwendigen Akustikplatten werden zum Hauptakteur und Multitalent in der Schule. Das kräftige Grün zaubert eine frische Naturatmosphäre in die sonst ganz schlicht und farblich zurückhaltend gestaltete Schule.
Verortung
55218 Ingelheim
Deutschland
Materialien
Holzwolle-Akustikplatte
Troldtekt® Natural acoustic solution
Büroangaben
Sander Hofrichter Architekten (a|sh)
Kapellengasse 11 11
67071 Ludwigshafen
Deutschland
Mehr zum Büro
Verschaffen Sie sich den kreativen Freiraum und die Materialien, die Sie brauchen