RH2847-0084.jpg
Mp2021_weinbrenner.single.arabzadeh_08.jpg
Mp2021_weinbrenner.single.arabzadeh_06.jpg
Mp2021_weinbrenner.single.arabzadeh_01.jpg
Mp2021_weinbrenner.single.arabzadeh_11.jpg
Mp2021_weinbrenner.single.arabzadeh_02.jpg
Mp2021_weinbrenner.single.arabzadeh_13.jpg
Mp2021_weinbrenner.single.arabzadeh_12.jpg
Mp2021_weinbrenner.single.arabzadeh_03.jpg
Mp2021_weinbrenner.single.arabzadeh_05.jpg
Mp2021_weinbrenner.single.arabzadeh_04.jpg
RH2847-0082.jpg
Mp2021_weinbrenner.single.arabzadeh_07.jpg
Mp2021_weinbrenner.single.arabzadeh_10.jpg
Mp2021_weinbrenner.single.arabzadeh_09.jpg
1/15

Christuskapelle Siessen

weinbrenner. single. arabzadeh. Architekten Partnerschaft
Projektangaben
Einreichungskategorie
  • Anwendung
Materialklassen
Anwendungsklassen
Materialeinsatz
  • Design & Farbe
  • Klassiker & Tradition
  • Ökologie & Nachhaltigkeit
Projektbeschreibung
Die Kapelle mit Verbindungsgang bildet mit dem Winkelbau des neuen Pflegeheims einen Hof. Zum einen ein tradiertes Element in der Klosterarchitektur zum anderen ein wichtiger, geschützter Freibereich für die Bewohnerinnen des neuen Pflegeheims.
Die Kapelle hat verschiedene Funktionen zu erfüllen und soll sowohl als spiritueller Ort für das Kloster, aber auch für Aussegnungen der verstorbenen Schwestern wie auch für Verstorbene der Gemeinde Siessen zu Verfügung stehen.
Mit einem großen Schiebeelement in der Ebene des Verbindungsgangs lässt sich die Kapelle bei Bedarf von außen erschließen, für Aussegnungen kann der kleine Kapellenraum über 2 Türen zum Vorbereich geöffnet und erweitert werden, so dass auch eine größere Gemeinde an der Aussegnung teilnehmen kann.
Die Kapelle bildet in Bezug auf Materialität und in Ihrem filigranen Erscheinungsbild den Kontrapunkt zur umgebenden Klosterarchitektur und wird ohne sichtbare christliche Insignien als besonderer Ort wahrgenommen.
Mit Franziskus von Assisi verbinden wir die Einfachheit in der Lebensführung und das geschwisterliche Verhältnis zur Schöpfung. Die Reduktion in der Formensprache, in der Materialität, in der Ausbildung der Details und nicht zuletzt in der nachhaltigen Umsetzung spiegeln die Ordensregeln der Franziskanerinnen von Siessen.
Materialpreis 2021
Warum wurde das Material gewählt?
Die besondere Einfachheit und Schlichtheit des Materials spiegeln die Ordensregeln der Franziskanerinnen von Siessen wieder.
Ebenso die mit dem Baustoff Holz einhergehende Nachhaltigkeit und Langlebigkeit.
Welche besondere Qualität erzielt das Material?
Das Material gibt dem, durch seine Höhe sehr imposanten Innenraum seine Aufenthaltsqualität. Der Raum wirkt hell und einladet, ohne von der zentralen Ikone abzulenken. Im Kontrast dazu steht die aus Kebony vorvergraute, silberne, skulptural wirkende Hülle der Kapelle.
Was macht den Materialeinsatz besonders?
Die Besonderheit des Materialeinsatz findet sich einerseits im umgebenden baulichen Kontext, andererseits in der starken Reduktion der Formensprache und der daraus resultierenden Wirkung auf den Betrachter.
Verortung
Klosterstraße Siessen 3
88348 Bad Saulgau
Deutschland
Materialien
Holz
PIUS LUIB ZIMMEREI
Beton
Georg Reisch GmbH & Co KG
Büroangaben
weinbrenner. single. arabzadeh. Architekten Partnerschaft
Rembrandstraße 76
72622 Nürtingen
Deutschland
Mehr zum Büro
Verschaffen Sie sich den kreativen Freiraum und die Materialien, die Sie brauchen