material-competition-project-images-importCyNX3J
material-competition-project-images-importbfPIcs
material-competition-project-images-importL8tzHa
material-competition-project-images-importRELPwT
material-competition-project-images-importhDmTIC
material-competition-project-images-importXPCtdm
material-competition-project-images-import0phj35
material-competition-project-images-import2WrUeQ
material-competition-project-images-import6fdzLA
1/9

Haus am Wald

NKBAK Nicole Kerstin berganski Andreas Krawczyk
Projektangaben
Einreichungskategorie
  • Materialeinsatz
Materialklassen
Anwendungsklassen
Materialeinsatz
  • Ökologie & Nachhaltigkeit
  • Verfahren & Detail
Projektbeschreibung
Das denkmalgeschützte Einfamilienhaus aus den 1950-er Jahren wurde durch einen zweigeschossigen Anbau erweitert. Eine eingeschossige Fuge schafft die notwendige Distanz. Ein vorhandenes Fassadenelement des Altbaus wird aufgegriffen und daraus konsequent ein Thema für den Neubau entwickelt.
Materialpreis 2017
Warum wurde das Material gewählt?
Das Brettsperrholz als Konstruktionsmaterial ermöglicht eine kurze Bauzeit bei höchstmöglicher Präzision und Vorfertigung. Das Thermoholz als Fenster - und Fassadenmaterial ist durch seine Vorbehandlung von hoher Dauerhaftigkeit, kann unbehandelt eingesetzt werden und behält eine besondere Ästhetik.
Welche besondere Qualität erzielt das Material?
Holz ist der ökologischste Baustoff. Die Brettsperrholzkonstruktion wurde in nur drei Tagen vor Ort aufgerichtet, bietet eine hohe Wohnatmosphäre und kann, wie auch die Fassade, vollständig recyclet werden.
Was macht den Materialeinsatz besonders?
Das Nachwachsen des Rohstoffes. Die hohe handwerkliche Präzision der Verarbeitung. Die Beschränkung auf ein einziges, durchgängiges Konstruktionsmaterial für Wände, Decken, Fenster und Fassade.
Verortung
60599 Frankfurt am Main
Deutschland
Materialien
Grundkonstruktion: Brettsperrholz
Russ Holzbau GmbH
Fenster: Thermoholz Buche
Russ Holzbau GmbH
Fassade: Thermoholz Pappel
Re-Elko Holz GmbH & Co. KG
Büroangaben
NKBAK Nicole Kerstin berganski Andreas Krawczyk
Baseler Platz 1
60329 Frankfurt am Main
Deutschland
Mehr zum Büro
Verschaffen Sie sich den kreativen Freiraum und die Materialien, die Sie brauchen