DSC09965.jpg
Mp2023_FREY ARCHITEKTEN_Haus H_02.jpg
Mp2023_FREY ARCHITEKTEN_Haus H_01.jpg
Mp2023_FREY ARCHITEKTEN_Haus H_06.jpg
Mp2023_FREY ARCHITEKTEN_Haus H_05.jpg
Mp2023_FREY ARCHITEKTEN_Haus H_03.jpg
Mp2023_FREY ARCHITEKTEN_Haus H_04.jpg
DSC08627-Pano.jpg
1/8

Haus H

FREY ARCHITEKTEN
Projektangaben
Einreichungskategorie
  • Materialeinsatz
Materialklassen
Anwendungsklassen
Materialeinsatz
  • Design & Farbe
  • Klassiker & Tradition
  • Ökologie & Nachhaltigkeit
Projektbeschreibung
Kaum vorstellbar, dass aus diesem dunklen und niedrigen Dachboden eine lichtdurchflutete Maisonette entstehen sollte. Hinzu kam die Herausforderung der Sanierung der restlichen Geschosse unter den strengen Augen des Denkmalschutzes. Mit dieser Aufgabenstellung für ihr - vom Großvater nach dem 2. Weltkrieg wieder aufgebautes - Elternhaus kamen zwei Brüder im Jahr 2016 auf FREY ARCHITEKTEN zu und es begann ein spannender Entwicklungsprozess:

Von Anfang an war klar, dass der sensible Umgang mit der bewegten Vergangenheit des Hauses im Stuttgarter Heusteigviertel eine herausragende Rolle bei der Sanierung der Wohnungen von Erdgeschoss bis zum 3. OG spielen sollte. Historische Elemente sollten erhalten und aufgearbeitet und durch die vorsichtige Ergänzung mit zeitgenössischen Elementen hervorgehoben werden. In Kleinstarbeit wurde der historische Fliesenbelag und der Terrazzo ergänzt, Wandbeläge freigelegt und wieder aufbereitet. Die Grundrissanpassungen sind nach wie vor durch Materialwechsel am Boden nachvollziehbar. Offene Wohnküchen mit Austritt auf die charmanten Wintergärten bilden den Mittelpunkt der charaktervollen Wohnungen mit ablesbarer Geschichte.

Anders im Dachgeschoss. Dieses war nach dem Einschlag einer Brandbombe im 2. Weltkrieg als Behelfsdach wieder errichtet worden und bot somit Raum für Fantasie. Die neue, stützenfreie Konstruktion mit einem eingestellten Kubus fügt sich als weiterer Baustein mit eigenem Charakter in die Geschichte des Hauses ein.
Materialpreis 2023
Warum wurde das Material gewählt?
Die fugenlose Beschichtung an Wand und Boden - auch in Nassbereichen - inszeniert den Kontrast zwischen bestehenden, denkmalgeschützten Materialien aus der Gründerzeit wie Parkett, Mosaikfliesen und Terrazzo und der Neukonstruktion des zeitgemäß gestaltetem Dachgeschoss.
Welche besondere Qualität erzielt das Material?
Die Beschichtung hat hohen ästhetischen Anspruch bei gleichzeitig maximaler Widerstandsfähigkeit.
Was macht den Materialeinsatz besonders?
Die Oberflächen im Dachgeschoss sollten wie aus einem Guss wirken und gleichzeitig allen Anforderungen der offenen Dusche und Badewanne begegnen.
Verortung
70180 Stuttgart
Deutschland
Materialien
Fugenlose Beschichtung
OltreMateria
Büroangaben
FREY ARCHITEKTEN
Möhringer Str. 65a
70199 Stuttgart
Deutschland
Mehr zum Büro
Verschaffen Sie sich den kreativen Freiraum und die Materialien, die Sie brauchen