Warum wurde das Material gewählt?
Beton wurde als flüssiges und in Form gießbares Material pur eingesetzt, um damit verschiedene Bauteile zu konstruieren bis hin zu Möbeln, wie Sitzbänke. Dabei wurde der handwerkliche, individuelle Charakter des Betons sichtbar gelassen, als Kontrast zu den warmen Oberflächen des Materials Holz.
Welche besondere Qualität erzielt das Material?
Die Reduktion auf wenige pur eingesetzter Materialien, wie Beton, Mauerwerk und Holz, bestimmen die Architektur. Helle verputzte Flächen wechseln sich ab mit Sichtbeton und Sichtestrich. Das kühle Grau des Betons bildet dabei einen schönen Kontrast zu warmen Holzflächen.
Was macht den Materialeinsatz besonders?
Decken, Außenwände, Treppen und Möbel wurden durchgängig in Sichtbeton ausgeführt. Dabei wurde das Schalungsbild auf die jeweilige Raumgeometrie abgestimmt und eine möglichst verschnittarme und dadurch ressourcenschonende Anordnung der Schaltafeln gewählt. Poroton-Mauersteine wurden pur eingesetzt.