im zeitlauf  011.jpg
Mp2021_StudioClaudiaUnterhauser_ImZeitlauf_02.jpg
Mp2021_StudioClaudiaUnterhauser_ImZeitlauf_01.jpg
Mp2021_StudioClaudiaUnterhauser_ImZeitlauf_03.jpg
im zeitlauf  008.jpg
im zeitlauf  020.jpg
Mp2021_StudioClaudiaUnterhauser_ImZeitlauf_04.jpg
Mp2021_StudioClaudiaUnterhauser_ImZeitlauf_06.jpg
im zeitlauf  027.jpg
Mp2021_StudioClaudiaUnterhauser_ImZeitlauf_05.jpg
1/10

Im Zeitlauf

Studio Claudia Unterhauser
Projektangaben
Einreichungskategorie
  • Materialeinsatz
Materialklassen
Anwendungsklassen
Materialeinsatz
  • Design & Farbe
  • Innovation & Neuheit
  • Kollektion & Kombination
Projektbeschreibung
Der Hof Im Zeitlauf liegt in Südtirol. Es ist eine Neuinterpretation des traditionellen Urlaubs auf dem Bauernhof. Die Grundrisse funktionieren, wie früher auch, nach dem Schema Arbeiten und Wohnen, jedoch ist Grundriss und Gebäudeform völlig neu interpretiert. Ein wichtiger Leitgedanke beim Entwurf der Architektur und auch der Innenarchitektur, war das Arbeiten und das Leben im Laufe der Zeit, im Laufe des Tages und des Jahres, der Wechsel zwischen Tag und Nacht und der Wechsel der Jahreszeiten. Dem liegt auch die Namensgebung zu Grunde „Im Zeitlauf“. Jede dieser Zeiten hat etwas Besonderes und soll überall in der Architektur wahrgenommen werden können, die Natur und deren Farben, die sich ständig verändern.
Im Innen- als auch im Außenbereich wurden viele Materialien aus der Umgebung verwendet und dadurch auf Natürlichkeit geachtet. Trotzdem sollte auch die Neuinterpretation eine besondere Rolle spielen. In der Architektur spiegelt sich dies vor allem durch die Gebäude- und Grundrissform wieder. In der Innenarchitektur bot hier die Dichroic-Folie die optimale Lösung dafür. Sie spiegelt einerseits den modernen neu interpretieren Part wieder, bricht dadurch mit der Tradition. Andererseits greift sie die Thematik des Zeitlaufes, des Spiels der Farben der Natur auf und bringt dieses auf ganz besondere Art und Weise, jeden Tag in einem anderen Farbenspiel in das Zimmer der Urlaubsgäste.
Materialpreis 2021
Warum wurde das Material gewählt?
Der Hof im Zeitlauf ist eine Neuinterpretation des traditionellen „Urlaub auf dem Bauernhof“. Die Kombination der Materialien sollte dies wiederspiegeln. Holz, grober Putz und Steinwände als Anspielung auf das Traditionelle, kombiniert mit einem neuen modernen Material, die Dichroic Glasfolien.
Welche besondere Qualität erzielt das Material?
Die Architektur des Projektes ist neu interpretiert. Die Innenarchitektur unterstreicht diesen Ansatz und findet mit dem Einsatz der Glasdesignfolie die perfekte Lösung, um mit der Tradion der Einrichtung für dieses besondere Bauvorhaben zu brechen.
Was macht den Materialeinsatz besonders?
Die Folien sind einfach anwendbar und bringen einen besonderen Flair in den Raum. Je nach Tageszeit und Winkel entsteht ein einzigartiges Spiel an Farben und Reflexionen, welche dem Raum selbst bei wenig verwendeter Fläche eine Einzigartigkeit verleihen und wirkungsvolle Objekte entstehen lassen.
Verortung
39052 Kaltern
Italien
Materialien
Dichroic Glasdesignfolien
3 M
Büroangaben
Studio Claudia Unterhauser
St. Josef am See 49
39052 Kaltern
Italien
Mehr zum Büro
Verschaffen Sie sich den kreativen Freiraum und die Materialien, die Sie brauchen