Mp2023_La-Barca--Victor-Abarca_La-Barca--Upcycling-Boot_03_quer.jpg
Mp2023_La Barca  Victor Abarca_La Barca  Upcycling Boot_05.jpg
Mp2023_La Barca  Victor Abarca_La Barca  Upcycling Boot_02.jpg
Mp2023_La Barca  Victor Abarca_La Barca  Upcycling Boot_01.jpg
Mp2023_La Barca  Victor Abarca_La Barca  Upcycling Boot_03.jpg
Mp2023_La Barca  Victor Abarca_La Barca  Upcycling Boot_04.jpg
Mp2023_La Barca  Victor Abarca_La Barca  Upcycling Boot_08.jpg
Mp2023_La Barca  Victor Abarca_La Barca  Upcycling Boot_07.jpg
Mp2023_La Barca  Victor Abarca_La Barca  Upcycling Boot_06.jpg
1/9

La Barca | Upcycling Boot

La Barca / Victor Abarca
Projektangaben
Einreichungskategorie
  • Materialeinsatz
Materialklassen
Anwendungsklassen
Materialeinsatz
  • Design & Farbe
  • Innovation & Neuheit
  • Ökologie & Nachhaltigkeit
Projektbeschreibung
La Barca ist kein gewöhnliches Boot. Vor 14 Jahren von Andreas, Berliner Architekt und Hausbootbauer, zum Leben erweckt, diente sie fünf Jahre lang als komfortables Hausboot. Dann wurde sie von einer ganzen Flotte schwimmender Hausboote ersetzt, alle in neuen, glänzenden Gewändern. Seitdem lag sie im Winterschlaf, am Steg geparkt und alterte in Einsamkeit. Das änderte sich 2023, als wir Andreas trafen. Noch bevor wir es glauben konnten, begannen wir, Andreas’ altes Flaggschiff wieder zum Glänzen zu bringen. Wir kreierten Neues aus Altem, vereinten Unternehmertum mit Kreativität und Nachhaltigkeit, lernten voneinander, generierten eine generationsübergreifende Brücke zwischen Stadt und Land.

Die Badtür wurde zum Bartresen, die Barverkleidung aus einer alten Dachkonstruktion gefertigt. Die Außentreppen sind Überbleibsel der Hafen-Steganlage, die Innenbeleuchtung ein DDR-S-Bahn-Heizkörper. Unzählige vergessene Schrauben wurden sortiert, Holzreste tagelang geschliffen, Fußboden Mosaike aus Resten designed. Die Außenwandisolierung schützte vor 14 Jahren vor kalten Füßen und alle Einrichtungsgegenstände haben schon mindestens zwei Leben hinter sich. Wir können noch viele weitere Geschichten über Upcycling, Secondhand und achtsame Geschäftspraktiken erzählen. Seid ihr neugierig?
Materialpreis 2023
Warum wurde das Material gewählt?
Upcycling-Material ist zukunftsweisend: Es schont Ressourcen, fördert Kreativität und Nachhaltigkeit. Altes wird zu Neuem, ein Kreislauf des Bewahrens und Gestaltens. Innovativ und verantwortungsvoll zugleich.
Welche besondere Qualität erzielt das Material?
Upcycling-Material verwandelt scheinbar nutzlose Materialien in einzigartige Produkte, trägt zur Reduzierung von Abfällen bei und schafft Mehrwert für Umwelt und Gesellschaft. Gleichzeitig ermutigt es uns, uns vom konsumorientierten Denken abzuwenden und Schönheit in der Verwandlung zu entdecken.
Was macht den Materialeinsatz besonders?
Der Materialeinsatz ist besonders, weil jedes Teil eine spannende Geschichte erzählt und bereits mehrere Leben gelebt hat. Diese Geschichten werden weitergetragen und inspirieren, Altes in Neues zu verwandeln und sie ermutigen andere, dem Beispiel zu folgen.
Verortung
12347 Berlin
Deutschland
Materialien
Upcycling Material
Die Welt
Büroangaben
La Barca / Victor Abarca
Riesestraße 11
12347 Berlin
Deutschland
Mehr zum Büro
Verschaffen Sie sich den kreativen Freiraum und die Materialien, die Sie brauchen