material-competition-project-images-importNtOZLj
material-competition-project-images-importhR4I3C
material-competition-project-images-importLICc9W
material-competition-project-images-import1n6jWh
material-competition-project-images-importlKK4pD
material-competition-project-images-importA0pBwZ
material-competition-project-images-importcri8RF
1/7

Messestand Pollmeier

Simon Vorhammer Computational Design
Projektangaben
Einreichungskategorie
  • Anwendung
Materialklassen
Anwendungsklassen
Materialeinsatz
  • Innovation & Neuheit
  • Studie & Vision
  • Verfahren & Detail
Projektbeschreibung
Die Aufgabe bestand darin, die subtraktiven Bearbeitungsmöglichkeiten des Materials Baubuche anhand einer modularen, sechs Meter langen Wand aufzuzeigen. Besonderer Augenmerk lag auf dem Übergang vom Rohmaterial in eine reliefartige, geometrisch komplexe Struktur. Die Oberfläche wurde mittels eines Algorithmus entworfen und besteht aus Wellen und Tälern, die einer Gesamtform folgen, in Ihrer individuellen Ausgestaltung jedoch unterschiedlich sind.

Die Wand, die hier auf der Holzhandwerk 2018 ausgestellt zu sehen ist, besteht aus insgesamt 17 Einzelsegmenten. Durch Weglassen einzelner Randelemente, kann die Firma Pollmeier die Ausstellungswand auch auf Ständen mit kleineren Abmessungen einsetzen.
Materialpreis 2019
Warum wurde das Material gewählt?
Das Material eignet sich durch seinen Aufbau für eine besonders tiefe subtraktive Bearbeitung mittels CNC-Fräse.
Welche besondere Qualität erzielt das Material?
Die vertikalen Schichten ermöglichen ein homogenes Erscheinungsbild und betonen die komplexe Oberflächengeometrie.
Was macht den Materialeinsatz besonders?
Buche ist ein besonders hartes und schweres Holz. Zusammen mit dem homogenen Aufbau der Schichten lassen sich dadurch besonders filigrane Details realisieren.
Verortung
.
Materialien
Baubuche
Pollmeier
Büroangaben
Simon Vorhammer Computational Design
Lamontstraße 6
81679 München
Deutschland
Mehr zum Büro
Verschaffen Sie sich den kreativen Freiraum und die Materialien, die Sie brauchen