material-competition-project-images-importVgKGkT
material-competition-project-images-importPYuG0g
material-competition-project-images-importbHkp4E
material-competition-project-images-importjOxRt3
material-competition-project-images-importvlI8es
material-competition-project-images-importNtzImR
material-competition-project-images-import5DeXNg
material-competition-project-images-importDyznBG
1/8

Neubau Mensa und Gymnastikraum Ludwigsburg

harris + kurrle architekten bda partnerschaft mbb
Projektangaben
Einreichungskategorie
  • Material
Materialklassen
Anwendungsklassen
Materialeinsatz
  • Design & Farbe
  • Klassiker & Tradition
Projektbeschreibung
Das Gebäude ist als Bindeglied zwischen Straße und Schulhof konzipiert. Es folgt der Höhenentwicklung der Umgebung mit einem hohen Kopfbau an der Straße und einem langen Flachbau zum Schulhof. Mit dem sandfarbenem Ziegel als prägendem Material passt sich der Neubau dem umgebenden Bestand an. Auch im Ganzen wirkt das gestaffelte Gebäude wie aus großen Steinen geschichtet. Unterstützt wird dieser Ausdruck durch die reduzierte Gestaltung der Fassade mit einem einheitlichen Fensterformat. Im Inneren wird das Farbkonzept der bestehenden Schulen mit gedeckten Blautönen aufgenommen und fortgeführt. Hierbei werden Boden, Wand und in Teilbereichen Decken mit abgestuften Farbtönen belegt, wodurch prägnante Farbräume entstehen. Fenster und besondere Einbauten sind aus Eichenholz bzw. mit Eichenholzfurnieren belegt. Das Gebäude ist gemäß den Nachhaltigkeitskriterien des „Enerbuild-Förderprogramme“ entwickelt.
Materialpreis 2017
Warum wurde das Material gewählt?
Ziegel: Bezug zum Kontext
Beschichtung: Freiheit bezüglich Farbgestaltung
Holz: Warme Ausstrahlung als Kontrast zu abstrakten Farbflächen
Welche besondere Qualität erzielt das Material?
Ziegel: Haptik, Abwechslungsreichtum der Oberfläche
Beschichtung: Widerstandsfähiges Material das in Mensa, Treppenhaus und WC´s eingesetzt werden kann
Holz: Ausdruck von Wertigkeit
Was macht den Materialeinsatz besonders?
Ziegel: Material betont skulpturen Charakter des Gebäudes
Beschichtung: fugenloses Material, welches die Gestaltung von abstrakten Farbräumen ermöglicht
Holz: Material kann für viele Details eingesetzt werden (Garderobe, Bänke, Schiebeelemente, Windfang, Akustikoberflächen,…)
Verortung
71638 Ludwigsburg
Deutschland
Materialien
Ziegel, Wasserstrich
Petersen
Bodenbeschichtung, Polyurethan
KLB Kötztal
Holz, Eiche
Verarbeitung: Schreinerei Broens
Büroangaben
harris + kurrle architekten bda partnerschaft mbb
Schottstraße 110
70192 Stuttgart
Deutschland
Mehr zum Büro
Verschaffen Sie sich den kreativen Freiraum und die Materialien, die Sie brauchen