material-competition-project-images-importwZv840
material-competition-project-images-importj58VdY
material-competition-project-images-importhWOJ1X
material-competition-project-images-importDMeYpY
material-competition-project-images-importPB8imZ
1/5

PNA Atelier, Werkstatt und Lager in Gleißenberg

Florian Nagler Architekten
Projektangaben
Einreichungskategorie
  • Materialeinsatz
Materialklassen
Anwendungsklassen
Materialeinsatz
  • Innovation & Neuheit
  • Kollektion & Kombination
Projektbeschreibung
Der Künstler Peter Lang lebt seit einigen Jahren in Gleißenberg. Als Grafiker und Maler hat er ein umfangreiches Oeuvre erarbeitet. Für die noch nicht verkauften Werke benötigte er ein Lager, das mit einfachen baulichen Mitteln ein Maximum an klimatischem Komfort für die gelagerten Bilder bieten würde. Vorbild waren hier Kirchenbauten, die mit großen Raumvolumen in massiver Bauweise und dem damit verbundenen trägen Raumklima ein idealer Aufbewahrungsort für Kunst sind. Neben einem Raum für die Lagerung von Kunst, sollten jedoch auch eine Werkstatt und ein neues Atelier mit guten Lichtverhältnissen und großen Malwänden entstehen. Dabei waren Räume gewünscht, die, über das Arbeiten hinaus, auch zur Präsentation von Kunst geeignet sein sollten.

Der Bauplatz befindet sich am südlichen Ortsrand von Gleißenberg, auf einem leicht geneigten Grundstück, das an der Ortsdurchfahrtsstraße gelegen und überwiegend von zweigeschossigen Wohngebäuden umgeben ist. Der Zuschnitt des Grundstücks und der Wunsch, die relativ große Baumasse gut in den kleinmaßstäblichen Kontext zu integrieren, führten zu einer Gliederung des Gebäudes in drei Hallen (Lager, Atelier, Werkstatt), die, unter maximaler Ausnutzung der Abstandsflächen, leicht gestaffelt den Fluchten des Grundstücks folgen.

Alle drei Hallen verfügen über große Schiebetore und sind von der Straße her befahrbar. Die lichte Raumhöhe von ca. 6.80m ermöglicht im Lager die mehrgeschossige Einlagerung von Bildern und Objekten, wobei sich die Dachkonstruktion zu einem abgehängten Regalsystem ausweitet. In Atelier und Werkstatt, die über eine mobile Schrankwand von einander getrennt werden können, bietet das große Volumen "alle Freiheiten".

Die verwendeten Konstruktionen und Materialien sind denkbar einfach: einschaliges, hoch dämmendes Mauerwerk, raumseitig weiß geschlämmt (im Lager unbehandelt), außenseitig grob verputzt und eine Binderkonstruktion aus weiß lasierten, sägerauen Hölzern mit einer raumseitig sichtbaren rauen Bretterschalung und einer Dachhaut aus einer beschieferten Bitumendachbahn prägen den Charakter des Gebäudes.
Materialpreis 2015
Warum wurde das Material gewählt?
Welche besondere Qualität erzielt das Material?
Was macht den Materialeinsatz besonders?
Verortung
93477 Gleißenberg
Deutschland
Materialien
Büroangaben
Florian Nagler Architekten
Theodor-Storm-Straße 16
81245 München
Deutschland
Mehr zum Büro
Verschaffen Sie sich den kreativen Freiraum und die Materialien, die Sie brauchen