11.jpg
22.jpg
33.jpg
44.jpg
55.jpg
66.jpg
77.jpg
88.jpg
99.jpg
100.jpg
1/10

Pretzhof Gasteig

KUP – ARCH Architekten
Projektangaben
Einreichungskategorie
  • Material
Materialklassen
Anwendungsklassen
Materialeinsatz
  • Design & Farbe
  • Klassiker & Tradition
  • Verfahren & Detail
Projektbeschreibung
Der Pretzhof in Tulfer ist in gastronomischen Kreisen eine Institution. Nun hat die Familie Mair in unmittelbarer Nähe von Sterzing den Pretzhof Gasteig eröffnet. Der markante dunkle Baukörper wurde mit einer vertikalen Holzschalung aus gebürsteten und gebrannten Brettern aus Fichte verkleidet. Dadurch wirkt das Gebäude sehr homogen und erinnert an eine Funktion, die im Inneren ausgeführt wird, nämlich dem Selchen des Specks.

Im Untergeschoss befinden sich ein Schlachthof für die hofeigenen Tiere neben Arbeitsräumen zur Fleischverarbeitung, Selchen, Suren und Lagerräumen. Ein großes Weinlager (Pretzhof Selection) vervollständigt das Untergeschoss. Das Erdgeschoss ist ganz dem Schlachthof und der Verarbeitung des Fleisches gewidmet. Die im Hause Pretzhof hergestellten Produkte und eine große Auswahl an Weinen werden im Shop im 1. Obergeschoss verkauft. Dort befinden sich außerdem ein Bistro. Die dunkle Farbe wird auch im Inneren weitergeführt. Holz und Fliesen an den Wänden vervollständigen den handwerklichen Charakter. Im obersten Geschoss befinden sich Büros und eine Dienstwohnung.
Materialpreis 2023
Warum wurde das Material gewählt?
Ein Material, das die unterschiedlichen Funktionen des Gebäudes verschmelzen lässt, sie zusammenfasst und im pragmatischen Kontext der Handwerkerzone ortet. Dadurch entsteht ein klarer, kompromissloser Ort, ohne laut zu schreien.
Welche besondere Qualität erzielt das Material?
Ruß überzieht die Fassade und wirkt roh, ehrlich, grob. Die schwarze Fliese hingegen schillert im Licht, spiegelt das Leben im Inneren des Gebäudes. Die weiche Form der Eichenmöbel erdet den Raum und vermittelt Heimeligkeit.
Was macht den Materialeinsatz besonders?
Das schwarze, gebrannte Holz erinnert an eine Funktion, die im Inneren des Gebäudes ausgeführt wird, dem Selchen des Specks. Die glänzend schwarze Fliese im Inneren führt den handwerklichen Charakter des Gebäudes fort und findet in den warmen, hellen Möbeln in Eiche einen stimmungsvollen Kontrast.
Verortung
39040 Ratschings (BZ)
Italien
Materialien
Holzschalung aus gebürsteten und gebrannten Fichtenbrettern
Hartl-Holz, Leogang
Fliesen
Volume von Ceramica Bardelli
Möbel in Eiche
Tischlerei Brunner, Freienfeld
Büroangaben
KUP – ARCH Architekten
Säbenertorgasse 2
39042 Brixen
Italien
Mehr zum Büro
Verschaffen Sie sich den kreativen Freiraum und die Materialien, die Sie brauchen