material-competition-project-images-importmEEpwW
material-competition-project-images-importGjz6R5
material-competition-project-images-imports2SaCf
material-competition-project-images-importOJJDGp
material-competition-project-images-importq2cHcA
material-competition-project-images-importXX0Q5K
material-competition-project-images-importp7O4iW
1/7

ROCHER, urbane Villa in Neuchâtel

LOCALARCHITECTURE
Projektangaben
Einreichungskategorie
  • Material
Materialklassen
Anwendungsklassen
Materialeinsatz
  • Klassiker & Tradition
  • Studie & Vision
  • Verfahren & Detail
Projektbeschreibung
An Hanglage erstellt hinter einem Herrschaftshaus. Das terrassierte Terrain wurde im Projekt aufgenommen, das zurückspringende Kellergeschoss bildet den Sockel. Darauflegend thront das Wohnhaus mit drei Geschosswohnungen. Gegen Süden öffnet sich die Fassade komplett und vergrössert den Wohnraum mit einer durchgehenden Terrasse auf die gesamte Gebäudelänge. Die Rückfassaden sind durch präzise gesetzten schmalen raumhohe Fenster gestaltet. Die Erschliessung der drei Geschosse wird durch eine einläufige Treppe an der Nordfassade zu einem Gestaltungselement deren. Jede Wohnung hat ihren eigenen Charakter, welches die Verschiebung der Eingangssituation der einläufigen Treppe mit sich bringt. Jedoch wird das Prinzip immer beibehalten - Eingangsbereich mit Garderoben. Grosser Wohn- und Essbereich mit offener Küche. Arbeitsraum im Osten, und die Schlafzimmer im Westen. Durch Schiebetüren wird die komplette Südfassade freigestellt.
Materialpreis 2017
Warum wurde das Material gewählt?
Anlehnung und Weiterführung der Materialität des historischen Stadtzentrums Neuenburgs.Die Fassaden der Altstadt wurden ausschliesslich mit dem gelblichen Kalkstein aus Hauterive am Neuenburgersee erstellt.Die Lesung der mineralischen Fassaden der Stadt wurde mit den Keramikplatten modern umgesetzt.
Welche besondere Qualität erzielt das Material?
Je nach Tageszeit und Wetter verändert sich die Farbe der Keramikplatten von dunkel-über hellgrau bis zu hellgelb.Aus weiter Distanz wirkt die Fassade homogen mineralisch. Wenn man nah davor steht wird die Qualität der Strukturierung und die farbliche Nuancen der Platten ersichtlich.
Was macht den Materialeinsatz besonders?
Die profilierte Struktur der Keramikplatten wurde speziell für dieses Projekt entwickelt. Die Farbe wurde ausgehend von den gelblichen Altstadtbauten weiterentwickelt.
Verortung
2000 Neuchâtel
Schweiz
Materialien
Keramikfassade
Vesely Fassadenagentur
Vorfabrizierte Betonelemente
Element AG
Büroangaben
LOCALARCHITECTURE
Rue de la Vigie 3 1003 Lausanne
Langstraße 94 8004 Zürich
Schweiz
Mehr zum Büro
Verschaffen Sie sich den kreativen Freiraum und die Materialien, die Sie brauchen