Warum wurde das Material gewählt?
Das Material wurde gewählt da die bestehende Holzfassade der Schüür über die letzten hundert Jahre fast schwarz geworden war. Im Bauprozess wurde klar, dass ein Ausbau der Schüür nur toleriert wird wenn der Erkennungswert der Schüür erhalten bleibt. Die verkohlten Hölzer lösen diese Aufgabe perfekt.
Welche besondere Qualität erzielt das Material?
Verkohltes Holz ist eine Art Imprägnierung. Die Haltbarkeit, v.a. der Witterung ausgesetzten Fassadenteile, bleibt so aber auf einm minimum 3 Generationen erhalten. Insofern ist es eine sehr nachhaltige Art und Weise da auch auf jegliche andere Imprägnierungen verzichtet werden kann.
Was macht den Materialeinsatz besonders?
Die traditionelle Verkohlung der Hölzer stammt aus Japan, eine sehr alte Tradition (Shou Sugi Ban). In Europa gibt es nur sehr wenige Hersteller, darunter einer in der Schweiz. Der Prozess ist spannend, das Material, einmal auf die Baustelle geliefert, begeisterte sämtliche Arbeiter und Unternehmer.