material-competition-project-images-importbi34NV
material-competition-project-images-importbemIAh
material-competition-project-images-importZh1pRZ
material-competition-project-images-importD4THXI
material-competition-project-images-import33xXNs
material-competition-project-images-importeu3oEd
material-competition-project-images-importcc1DpZ
material-competition-project-images-importsWsnKL
material-competition-project-images-import4BktLy
1/9

SKAIO

Kaden+Lager
Projektangaben
Einreichungskategorie
  • Material
Materialklassen
Anwendungsklassen
Materialeinsatz
  • Innovation & Neuheit
  • Ökologie & Nachhaltigkeit
  • Verfahren & Detail
Projektbeschreibung
SKAIO setzt als erstes Hochhaus in Holzbauweise Deutschlands große Ziele für ein ökologisch nachhaltiges Wohngebäude. Mit zehn Geschossen und 34 m Höhe bildet es einen der drei Hochpunkte des neuen Stadtquartiers am Neckarbogen und markiert während der BuGa deren Eingang. Neben Gewerbe- und gemeinschaftlich genutzten Nebenräumen im EG enthält SKAIO 60 Wohneinheiten, die zur Miete angeboten werden. Rund 40% des Wohnraums sind öffentlich gefördert. Die im Standard kleinteiligen 1 bis 2-Zimmer-Wohnungen sind zwischen 40 und 70 m² groß und können bei späterer Bedarfsänderung zusammengeschaltet werden.

SKAIO wird als Hybridkonstruktion ausgeführt. Der Werkstoff Holz macht den überwiegenden Teil der Konstruktion aus, Treppenhaus und Sockelgeschoss werden aus Stahlbeton gefertigt. Holzwände und -decken bestehen aus Fichtenholz aus überwiegend aus deutschen Wäldern und durchweg versehen mit FSC-Zertifikat. Die Stadtsiedlung Heilbronn GmbH bewirbt sich mit SKAIO um ein DGNB-Zertifikat in Gold.
Materialpreis 2019
Warum wurde das Material gewählt?
Holz als erneuerbarer, natürlicher Rohstoff reduziert die Treibhausgasemissionen und lagert Kohlenstoffe im Gebäude. Mit Maximierung des Holzanteils und Einsatz von Fichtenholz aus deutschen Wäldern mit FSC-Zertifikat, setzt SKAIO neue Maßstäbe für nachhaltige Architektur und Wohngesundheit.
Welche besondere Qualität erzielt das Material?
Durch den Einsatz von Holz hat man den Vorteil einer geringeren Konstruktionsfläche und mithin einer größeren wirtschaftlich verwertbaren Nutzfläche. Zudem reguliert der Baustoff „automatisch“ die Feuchtigkeit und erzeugt mit sichtbaren Holzoberflächen im Innenraum atmosphärische Wärme.
Was macht den Materialeinsatz besonders?
Als Deutschlands erstes Holzhochhaus hat SKAIO Modellcharakter. Die Konstruktionsweise fordert innovative Lösungen. Als Baumaterial ermöglicht Holz durch präzise Vorfertigung eine kurze Bauzeit. Holzbau ist modularer Systembau, d.h. spätere Nutzungsänderungen sind unkompliziert möglich.
Verortung
. Heilbronn
Deutschland
Materialien
Brettsperrholz/Fichte, weiß lasiert/Decken + Wände
ZÜBLIN Timber GmbH
Furnierschichtholz/Pfosten-Riegel-Fassade
Metsä Wood (Kerto LVL)
Aluminiumplatten/Fassade
HD Wahl GmbH
Büroangaben
Kaden+Lager
Alexanderstraße 7
10178 Berlin
Deutschland
Mehr zum Büro
Verschaffen Sie sich den kreativen Freiraum und die Materialien, die Sie brauchen