Warum wurde das Material gewählt?
Kielstegdecken sind Holzleichtbaudecken für große Spannweiten. Die verborgene Intelligenz und Schönheit des Industrieprodukts wird als Abhangdecke genutzt: in kreuzweiser Orientierung gestapelt, abgehängt und im schönen Anschnitt hinterleuchtet, trägt sie zur angenehmen Akustik der Schankküche bei.
Welche besondere Qualität erzielt das Material?
Die neue Rückenlehne der Wirtshausbänke in den alten Gasträumen verbirgt nicht ihre zeitgemäße Herkunft. Das beschichtete, gefräste MDF in Biegetechnik gibt - punktförmig gelagert- beim Anlehnen leicht nach und ersetzt die Polsterung. Vermeintlich steifes und hartes Holz wird textil und weich.
Was macht den Materialeinsatz besonders?
Eichenfurnierte Leichtholzplatten wurden schräg geschnitten, die Schnittkante furniert. Aufgefädelt auf Stahlseilen bilden sie Lamellenvorhänge, die das multifunktionale Salettl in intime Bereiche für Fine Dining teilen oder, hochgehängt als Baldachin an der Decke, große Feste ermöglichen.