DSC00753.jpg
Mp2023_baubüro in situ_Transa Headoffice_01.jpg
Mp2023_baubüro in situ_Transa Headoffice_02.jpg
DSC00728.jpg
Mp2023_baubüro in situ_Transa Headoffice_03.jpg
DSC00918.jpg
Mp2023_baubüro in situ_Transa Headoffice_05.jpg
Mp2023_baubüro in situ_Transa Headoffice_04.jpg
1/8

Transa Headoffice

baubüro in situ
Projektangaben
Einreichungskategorie
  • Materialeinsatz
Materialklassen
Anwendungsklassen
Materialeinsatz
  • Design & Farbe
  • Innovation & Neuheit
  • Ökologie & Nachhaltigkeit
Projektbeschreibung
Der Umbau des Transa Headoffice steht unter dem Motto und den Prinzipien der Wiederverwendung. Nur das Nötigste wird abgerissen und was seinen alten Zweck nicht mehr erfüllt, wird umgenutzt. Die abgehängte Akustikdecke aus Faserplatten z.B, wird in Paneele geschnitten und in einer Holzständerkonstruktion aus wiederverwendeten Latten zu Innenwänden aufgestapelt. Dasselbe mit ausgebauten Spanplatten. Wo Neues auf Altes trifft, wird durch das Zusammenstoßen verschiedener Materialien bewusst sichtbar gemacht. Eine bestehende Backsteinwand mit Weißputz, wird mit einer Wandkonstruktion aus Dreischicht-platten ergänzt – alles zusammengefügt oder geschraubt – damit es sich ohne Mühe wieder Rückbauen lässt.

Die Oberflächen bleiben roh. Unter der alten Abhangdecke kommt Beton hervor, der nach Fertigstellung nur durch die aufputzmontierten Elektrotrassen und Leitungen verdeckt wird. Der Zementunterlagsboden bleibt ebenso unbehandelt. Die meisten Netzwerkkabel konnten entweder belassen oder so geführt werden, dass sie wieder dahin verlegt werden können, wo sie im neuen Grundriss benötigt werden. Die Starkstrominstallationen hingegen, mussten neu verbaut werden. Um eine helle und transparente Umgebung zu schaffen, werden ReUse Fensterflügel aus einer Wohnsiedlung in Altstetten als raumtrennende Elemente verbaut. Die Brandschutztüren konnten ebenso aus einer Bauteilmine in Winterthur gewonnen werden.
Materialpreis 2023
Warum wurde das Material gewählt?
Was geht bleibt drin – der Rest wird wiederverwendet. Der Umbau des Transa Headoffice im Zürcher Kreis 5, steht unter dem Motto und den Prinzipien der Wieder-verwendung. Nur das Nötigste wird abgerissen und was seinen alten Zweck nicht mehr erfüllt, wird umgenutzt.
Welche besondere Qualität erzielt das Material?
Die Gestaltung mit Wiederverwendung tragen die Aura der Handarbeit und das Narrativ zahlreicher kleiner Geschichten in sich. Es sind auch diese Qualitäten, die sie so faszinierend machen.
Was macht den Materialeinsatz besonders?
Bauen mit wiederverwendeten Bauteilen erfordert Flexibilität und Fachwissen, wie Materialien verarbeitet, zu-sammengefügt oder neu interpretiert werden können. Dank dem Verfolgen des Konzepts Zero Waste konnte eine Re-use-Quote von ca. 80 Prozent erreicht und dadurch knapp 50 t CO2 eingespart werden
Verortung
8005 Zürich
Schweiz
Materialien
Holz
ReUse
Gipskarton
ReUse
Kupfer
ReUse
Büroangaben
baubüro in situ
Hohlstrasse 400
8048 Zürich
Schweiz
Mehr zum Büro
Verschaffen Sie sich den kreativen Freiraum und die Materialien, die Sie brauchen