material-competition-project-images-importKl6Njj
material-competition-project-images-importIhByab
material-competition-project-images-importgbUR94
material-competition-project-images-importqa2Pr0
material-competition-project-images-import0A8JZW
material-competition-project-images-importkPhx7U
material-competition-project-images-importKZryXU
material-competition-project-images-importYKsubW
material-competition-project-images-importKRBlmY
1/9

Wagenhallen Stuttgart

ATELIER BRÜCKNER
Projektangaben
Einreichungskategorie
  • Material
Materialklassen
Anwendungsklassen
Materialeinsatz
  • Design & Farbe
  • Klassiker & Tradition
Projektbeschreibung
Die Wagenhallen Stuttgart präsentieren sich in neuem Glanz, ohne dabei ihren historischen Charme zu verlieren. Die ehemalige Lokomotivremise ist geprägt von verschiedenen Bauzeiten, Umbauten und Kriegszerstörung. Mit der Ertüchtigung werden die Hallen in ihrer ursprünglichen Form erneut erfahrbar. Die originäre Gestalt des Gebäudes wird aus dem bestehenden Ensemble herausgeschält, die Originalsubstanz der Hallen behutsam restauriert und historische Spuren freigelegt. Die lebendigen Oberflächen bleiben erhalten, verschiedene Zeitschichten werden ablesbar und kontrastieren mit notwendigen baulichen Ergänzungen: Der Bestandsbau besteht aus rotem und ockerfarbenem Klinker; die rekonstruierten Gebäudeteilen greifen die Farbgebung in übersetzter Form als hell- und dunkelgraue Klinker auf. Analog wird der Sandstein – wenn erforderlich – durch gleiches Material ersetzt und in den rekonstruierten Gebäudeteilen durch sandgestrahlten, grauen Beton rekonstruiert.
Materialpreis 2019
Warum wurde das Material gewählt?
Die Wagenhallen wurden 1895 als Lokomotivremise in Stahlskelettbauweise mit einer Fassade aus Naturstein und Ziegeln mit vorgeblendeten Klinkern errichtet. Für die Revitalisierung wurden die Originalmaterialien aufgegriffen, jedoch bei Restaurierung und Rekonstruktion in der Farbwahl differenziert.
Welche besondere Qualität erzielt das Material?
Durch den sensiblen Umgang der Materialien treten die Maßnahmen in Dialog mit dem bestehenden Gebäude: Die Aura der verschiedenen historischen Oberflächen wird aus dem Bestand herausgearbeitet und ergänzt. Eingriffe kontrastieren mit dem Bestand in dem Bestreben, sich in das Gesamtbild einzufügen.
Was macht den Materialeinsatz besonders?
Der Materialeinsatz nimmt Bezug auf die ereignisreiche Geschichte des Gebäudes. Die Eingriffe verstehen sich als weitere Zeitschicht in der 120-jährigen Geschichte der Wagenhallen. Der Neubau verweist mit gebrauchtem Klinker auf die Arbeitsweise der Künstler, die das Gebäude nutzen.
Verortung
70191 Stuttgart
Deutschland
Materialien
Klinker Hell- und Dunkelgrau
Gima
Klinker Ocker und Rot
JuRa Klinkerwerk
Gebrauchte Klinker
Ziegelkontor
Büroangaben
ATELIER BRÜCKNER
Krefelder Straße 32
70376 Stuttgart
Deutschland
Mehr zum Büro
Verschaffen Sie sich den kreativen Freiraum und die Materialien, die Sie brauchen