material-competition-project-images-import4lUXEE
material-competition-project-images-import5n2cxX
material-competition-project-images-importnqZkRg
material-competition-project-images-importQChgyA
material-competition-project-images-importJRNlze
material-competition-project-images-importTfutdz
material-competition-project-images-importZzL0sU
material-competition-project-images-importPoMIYB
1/8

WFP Office München

INpuls
Projektangaben
Einreichungskategorie
  • Material
Materialklassen
Anwendungsklassen
Materialeinsatz
  • Design & Farbe
  • Kollektion & Kombination
Projektbeschreibung
Das internationale Team des WFP Innovation Accelerator entwickelt seit 2016 Ideen und Konzepte, die dem World Food Programme helfen das globale Ziel "Zero Hunger by 2030" zu erreichen. Im Herzen Münchens sollten nun auf rund 500 m² die Räume des Start-Ups entstehen. INpuls wurde mit der Entwicklung einer Konzeption beauftragt um mit offenen, kommunikativen Räumen eine inspirierende Plattform für die vielschichtigen Projekte des Innovation Accelerator zu schaffen.
Das Kernteam des Büros umfasst derzeit 16 Mitarbeiter, die jedoch regelmäßig in mehrwöchigen “Feldeinsätzen” im Ausland unterwegs sind. Zusätzlich werden immer wieder kleinere und größere Projektteams erwartet, die von mehrtägigen Workshops bis hin zu mehrwöchigen Projektarbeiten in München verweilen. Es galt somit ein Umfeld zu schaffen, dass sowohl kurzzeitig angereisten Projektteams einen einladenden Co-Working Space als auch den langfristigen Mitarbeitern ein Umfeld auf Basis einer Desk Sharing Struktur bietet.
Materialpreis 2017
Warum wurde das Material gewählt?
Um dem Büro eine wohnliche Atmosphäre zu verleihen sollte trotz knappen Kostenrahmen nicht auf Einbauten aus Vollholz verzichte werden. Die Wahl fiel schlussendlich auf das durch die großen Qualitätsschwankungen komplizierte, aber günstige Seekiefersperrholz.
Welche besondere Qualität erzielt das Material?
Das Material ist ehrlich und verständlich. Die markante Maserung und die schichtverleimten Kanten sind sichtbar und wurden durch Entwurf und Details in den Fokus gerückt. Das Material passt zu der jungen und dynamischen CI des Start-Ups, ist widerstandsfähig, unkompliziert und flexibel einsetzbar.
Was macht den Materialeinsatz besonders?
Ein Schutzlack mit geringem Weißanteil verhindert die sonst gelbstichige Optik des Werkstoffes. In Kombination mit Schwarzstahl, Textil und grafischen Elementen in der CI Farbe, wurden sämtliche Einbauten aus dem Holz ausgeführt und sorgen für eine Durchgängigkeit im Konzept.
Verortung
80469 München
Deutschland
Materialien
Büroangaben
INpuls
Kochelseestraße 10 RGB
81371 München
Deutschland
Mehr zum Büro
Verschaffen Sie sich den kreativen Freiraum und die Materialien, die Sie brauchen