Warum wurde das Material gewählt?
Das Projekt ist eine kreative Collage, nicht nur bei der vor Ort erstellten Club- Wand. Die Büroflächen sind frei strukturiert – transluzente Stoffbahnen mit für das Projekt entwickelten Freiform- Applikationen lassen flexible Zonen entstehen, einen lebendigen Wechsel von Separation und Offenheit.
Welche besondere Qualität erzielt das Material?
Durch die Komposition unterschiedlichster Materialien, Farben und Oberflächen sprüht das Projekt vor Lebendigkeit. Weich fließende Stoffflächen, an sich schon ein Formpatchwork, werden mit klar gestalteten Stahltreppen kombiniert, der skulpturale Betontresen mit zarten Metallgitterstrukturen.
Was macht den Materialeinsatz besonders?
Eine Fülle an Ideen und Materialien in einem Projekt zusammenkommen zu lassen braucht erhebliches Fingerspitzengefühl – sonst kippt alles in Beliebigkeit um. Uns war wichtig, dabei in der Auswahl der Materialien und durch die Einbeziehung lokaler Designer das Thema Nachhaltigkeit ernst zu nehmen.