Adesso_Berlin_raumkontor_02.jpg
Adesso_Berlin_raumkontor_01.jpg
Adesso_Berlin_raumkontor_03.jpg
Adesso_Berlin_raumkontor_04.jpg
Adesso_Berlin_raumkontor_05.jpg
Mp2023_raumkontor Innenarchitekur_adesso SE_00_01.jpg
Adesso_Berlin_raumkontor_07.jpg
Mp2023_raumkontor Innenarchitekur_adesso SE_00_02.jpg
Adesso_Berlin_raumkontor_09.jpg
Mp2023_raumkontor Innenarchitekur_adesso SE_00_03.jpg
1/10

adesso SE

raumkontor Innenarchitekur
Projektangaben
Einreichungskategorie
  • Materialeinsatz
Materialklassen
Anwendungsklassen
Materialeinsatz
  • Design & Farbe
Projektbeschreibung
Berlin. Die Stadt verändert sich – und dennoch ist da diese liebenswürdige Lässigkeit, das Unverbrauchte und Suchende. Das, was für Kreative nicht nur Livestyle ist, sondern Lebenselixier. Die Gestaltung der Dependance für den IT- Dienstleister adesso ist von dieser Quirligkeit inspiriert. Zudem hat das Thema Nachhaltigkeit einen hohen Stellenwert. Daher ist eine Kernidee der Konzeption, möglichst viele Produkte von lokalen Designern in das Konzept zu integrieren.

Die Flächen sind sehr frei strukturiert – transluzente Stoffbahnen lassen unterschiedlichste Arbeitszonen entstehen, flexibel anpassbar auf die regelmäßig wechselnden Projekt- Teamgrößen. Farblich intensivere und erzählende Momente voller Anspielungsreichtum gibt es in den Lounges und Besprechungszonen, die vom ‚Späti‘ bis zur Soundbar unterschiedlichste berlintypische Themen aufgreifen. Das Mitarbeitercafé bildet einen anspielungsreichen Rahmen für ein Treffen mit Freunden: vom ersten Espresso am Morgen bis zur After- Work- Party. Eine Club- Wand mit Lagen von Postern, Stickern und Übermalungen lädt zu einer Zeitreise ein. Abends erscheint darauf im Schwarzlicht die Namensgeberin des Cafés, Herta Heuer, die ‚Erfinderin‘ der Currywurst. Dazu gesellt sich zeitgemäße Klarheit: eine schwarz geflieste Küchen- und Baranlage, dunkle, skulpturale Stahltreppen, ein massiver Betonblock als Empfang. Alles in allem: eine lebendige Melange aus Spiel und Anspielung, architektonischer Klarheit und lässiger Materialität.
Materialpreis 2023
Warum wurde das Material gewählt?
Das Projekt ist eine kreative Collage, nicht nur bei der vor Ort erstellten Club- Wand. Die Büroflächen sind frei strukturiert – transluzente Stoffbahnen mit für das Projekt entwickelten Freiform- Applikationen lassen flexible Zonen entstehen, einen lebendigen Wechsel von Separation und Offenheit.
Welche besondere Qualität erzielt das Material?
Durch die Komposition unterschiedlichster Materialien, Farben und Oberflächen sprüht das Projekt vor Lebendigkeit. Weich fließende Stoffflächen, an sich schon ein Formpatchwork, werden mit klar gestalteten Stahltreppen kombiniert, der skulpturale Betontresen mit zarten Metallgitterstrukturen.
Was macht den Materialeinsatz besonders?
Eine Fülle an Ideen und Materialien in einem Projekt zusammenkommen zu lassen braucht erhebliches Fingerspitzengefühl – sonst kippt alles in Beliebigkeit um. Uns war wichtig, dabei in der Auswahl der Materialien und durch die Einbeziehung lokaler Designer das Thema Nachhaltigkeit ernst zu nehmen.
Verortung
10969 Berlin
Deutschland
Materialien
Stoffe und Teppichobjekte
Kvadrat, Camira Fabrics und Lyk Carpet
Betontresen
stayconcrete, Luxemburg
Fliesen- Baranlage
DTILE, Köln
Büroangaben
raumkontor Innenarchitekur
Oberrather Str. 12
40472 Düsseldorf
Deutschland
Mehr zum Büro
Verschaffen Sie sich den kreativen Freiraum und die Materialien, die Sie brauchen